Bekommen einen neuen Mitspieler, der aus von Bezirksligist SV Lippramsdorf kommt: Die Spieler von BW Lavesum.

Bekommen einen neuen Mitspieler, der aus von Bezirksligist SV Lippramsdorf kommt: Die Spieler von BW Lavesum. © Blanka Thieme-Dietel

Überraschender Wechsel: Lippramsdorfer Stammspieler wechselt zu BW Lavesum

rnFußball

Ein Wechsel, den es auch nicht allzu häufig gibt: Lavesum verstärkt sich mit einem Spieler aus dem Lippramsdorfer Bezirksliga-Team. „Er ist eine echte Bereicherung“, freut sich Ralf Wollinski.

Lippramsdorf, Lavesum

, 09.06.2022, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Wo BW Lavesum in der kommenden Saison spielt, ist noch nicht klar. Der B-Ligist hat dank des Rückzugs des SuS Olfen II noch eine zweite Chance bekommen und darf in die Relegation. Bei einer Niederlage gegen den SV Eggerode würde es in die Kreisliga C gehen. Doch egal, in welcher Liga zukünftig gespielt wird, ein absoluter Top-Transfer ist bereits fix.

Denn vom SV Lippramsdorf kommt Andre Kleine Kappenberg. Der linke Flügelspieler kam jahrelang in der B-Liga-Mannschaft des LSV zum Einsatz, ehe ihm in der Saison 2020/21 der Sprung ins Bezirksliga-Team glückte. Dass es damit nicht früher klappte, lag daran, dass der Linksfuß beruflich sehr eingespannt war und deshalb keine Zeit für die Bezirksliga hatte.

Andre Kleine Kappenberg verlässt den SV Lippramsdorf und wechselt zu BW Lavesum.

Andre Kleine Kappenberg verlässt den SV Lippramsdorf und wechselt zu BW Lavesum. © Blanka Thieme-Dietel

Das änderte sich vor einiger Zeit aber und seitdem gehörte er zum Stammpersonal der ersten Lippramsdorfer Mannschaft, kam in dieser Saison in fast jedem Spiel zum Einsatz und fehlte nur zwei Mal. Nun wird er den Verein wechseln und statt Bezirksliga zukünftig entweder Kreisliga B oder C spielen.

Für BW Lavesum ist Andre Kleine Kappenberg „ein super Transfer“

„Das ist auf jeden Fall ein super Transfer für uns“, sagt Ralf Wollinski, Abteilungsleiter Seniorenfußball von BW Lavesum. „Fußballerisch ist er eine echte Bereicherung.“ Die Initiative für den Wechsel ging derweil vom Spieler selbst aus. „Das läuft ja oft über Kumpels und bei uns spielen ja einige aus Lippramsdorf - die kennen sich auch alle.“

Einfach machte sich Andre Kleine Kappenberg die Entscheidung, den LSV zu verlassen, aber scheinbar nicht. „Er hatte sich eine lange Bedenkzeit genommen“, erzählt Christian Brink, Fußball-Abteilungsleiter des SV Lippramsdorf. „Wir haben ihm da auch keinen Druck gemacht.“

Jetzt lesen

Dass der zuletzt immer hinten links aufgelaufene Kleine Kappenberg, der in der zweiten Mannschaft meist eine Reihe weiter vorne auf der Außenbahn spielte, noch mal mit einigen anderen Leuten aus seinem Freundeskreis zusammenspielen möchte, kann Brink nachvollziehen: „Dafür habe ich vollstes Verständnis.“

Einen Ersatz wird der LSV wohl nicht mehr verpflichten. „Ich denke, dass wir da mit Chandler Brosterhaus und Jan Vedder guten Ersatz haben“, so der Lippramsdorfer Fußball-Abteilungsleiter. Brosterhaus kommt aus der JSG Haltern/Flaesheim und Vedder aus der Jugend des VfB Hüls. Beide Wechsel waren schon länger fix - so wie nun eben auch der von Andre Kleine Kappenberg.