
Tobias Becker (l.) war in der zweiten Landesliga-Saison der beste Torschütze des TuS Haltern am See. © Blanka Thieme-Dietel
Tobias Becker wechselt innerhalb Halterns - „Vor ein paar Jahren wohl undenkbar“
Fußball
Jahrelang spielte Tobias Becker für den TuS Haltern, nun verlässt der 32-Jährige den Verein. Er wechselt innerhalb der Stadt und bringt eine Fähigkeit mit, die seinem neuen Team teils fehlt.
Beim letzten Oberliga-Spiel des TuS Haltern am See wurden mehrere Spieler verabschiedet, darunter auch Tobias Becker, der sich über die Jahre zu einem der Gesichter des Vereins entwickelt hat. Der 32-Jährige hört aber nicht auf, sondern wechselt innerhalb Halterns. „Vor ein paar Jahren wäre das wohl undenkbar gewesen“, sagt sein zukünftiger Trainer.
„Wenn du so einen Spieler bekommst, bringt das noch mal Auftrieb in die Mannschaft“, so Dennis Schulz, Coach des TuS Sythen. „Die Mannschaft hat sich riesig gefreut.“ Denn mit Tobias Becker bekommt das A-Liga-Team einen neuen Spieler, der in mehrerlei Hinsicht eine echte Verstärkung darstellt.
Als eine „Riesen-Qualitätssteigerung“ bezeichnet Dennis Schulz Beckers Verpflichtung - sowohl fußballerisch als auch menschlich. „Er bringt viel Erfahrung mit und hat auch recht regelmäßig in der Landesliga getroffen.“ Mit neun Toren ist der Offensivspieler, der bis zur D-Jugend beim TuS Sythen spielte, ehe er zum TuS Haltern am See wechselte, bester Torschütze des Halterner Landesliga-Teams, das schon einige Wochen vor dem Saisonende als Absteiger feststand.
Dennis Schulz: „Wir sind oft zu leise“ - Tobias Becker soll das ändern
„Es freut mich, dass er als ehemaliger Sythener zurückgefunden hat“, sagt Dennis Schulz, der während seiner Zeit beim TuS Haltern am See auch mit Becker zusammenspielte. Von seinen Fähigkeiten musste sich Sythens Trainer derweil nicht überzeugen, seine Qualität ist hinlänglich bekannt.
Dennoch war Tobias Becker bei einem Training am Brinkweg dabei. „Er hatte gefragt, ob er mal mittrainieren kann, um zu gucken, wie es so bei uns läuft“, erzählt Schulz. „Da hat er auch noch mal gezeigt, wie wichtig er sein kann.“ Schon bei dem Probetraining habe Becker gezeigt, dass er viel auf dem Platz spricht.

Kommende Saison läuft Tobias Becker im Trikot des TuS Sythen auf. © Jürgen Patzke
„Wir sind oft zu leise, das habe ich ja auch schon einige Male bemängelt“, sagt Dennis Schulz. Mit dem 32-Jährigen soll sich das ändern. Darüber hinaus bringt Tobias Becker auch eine starke Technik, Abschlussstärke und Geschwindigkeit mit. „Für uns ist das überragend“, so Sythens Trainer, der erstmals im Februar den Kontakt zum Angreifer suchte.
„Da sagte er, dass wir eine Option für ihn sind, aber er auch mit dem Gedanken spielt, zu bleiben.“ Seitdem hat sich aber einiges beim TuS Haltern am See verändert. Gerüchte, dass es kommende Saison gar keine zweite Mannschaft, in der Becker größtenteils spielte, geben wird, gibt es schon länger.
Wie es in der Stauseekampfbahn weitergeht, ist immer noch nicht bekannt. Was aber mittlerweile klar ist: Tobias Becker wird zum TuS Sythen wechseln - und womöglich weder auf den Flügeln noch im Sturmzentrum auflaufen.
„Momentan sehe ich ihn auf der Zehner-Position“, erklärt Dennis Schulz. „Er kann aber natürlich auch weiter vorne spielen.“ Egal, wo Becker am Ende auflaufen wird, mit seiner Verpflichtung ist dem TuS Sythen auf jeden Fall ein Coup gelungen.
Erst als Praktikant, dann als freier Mitarbeiter und nach dem Volontariat seit 2021 als Redakteur für Lensing Media im Einsatz. Am liebsten im Lokalsport unterwegs - denn abseits der reinen Ergebnisse hat jedes Spiel und jeder Sportler eine spannende Geschichte zu erzählen.
