Spannung war in den Hinrunden-Duellen nicht unbedingt garantiert. Was aber klar ist: Bei Halterner Derbys in der Kreisliga A1 bekommen die Zuschauer eigentlich immer etwas geboten. Am Sonntag (16. Februar) kommt es beim Liga-Restart nach der Winterpause direkt zum Derby-Spieltag, die vier Halterner Teams treffen in direkten Duellen aufeinander. Wir blicken noch mal auf die letzten Duelle zurück.
Beim TuS Sythen klappt gegen Concordia Flaesheim nicht viel
Im Hinspiel hatte Concordia Flaesheim beim 3:0-Sieg gegen den TuS Sythen alles im Griff. Vor allem in der ersten Halbzeit dominierte das Team von Trainer Michael Onnebrink das Geschehen. Gleich nach sechs Minuten unterlief Sythens Keeper ein folgenschwerer Fehler, den Phil Schröter eiskalt ausnutzte: Theo Husmann spielte dem Flaesheimer Vizekapitän bei einem langen Ball nach vorne genau in die Füße. Am Sonntag wird der Concordia-Spieler allerdings fehlen – Schröter hat sich im vorletzten Testspiel gegen Borussia Ahsen am Knie verletzt.
Zurück zum Spiel in Sythen im Spätsommer: Auch nach dem ersten Tor blieb Flaesheim am Drücker, Sythen kam nur selten gefährlich vors Tor. Das 0:2 fiel kurz nach Wiederanpfiff – und aus Sythener Sicht erneut auf bittere Weise: Ein unglückliches Eigentor ließ die Köpfe der Gastgeber hängen.
„Wir kennen es mittlerweile ja, dass Gegentore unglücklich fallen. Das ist super ärgerlich, dadurch wird eine Tür geöffnet“, ärgerte sich TuS-Trainer Dennis Schulz damals. Flaesheims Tim Bonka, der mittlerweile nur noch in der Reserve spielt und daher am Sonntag auch nicht dabei sein wird, setzte mit dem dritten Treffer den Schlusspunkt. Ein verdienter Sieg, wie auch Concordia-Coach Onnebrink damals feststellte: „Wir waren über weite Strecken überlegen. Unterm Strich ist das ein klar verdienter Sieg – wir können auf jeden Fall zufrieden sein.“
SV Lippramsdorf dreht in Überzahl gegen den ETuS Haltern auf
Auch das Derby zwischen dem SV Lippramsdorf und dem ETuS Haltern hatte es in sich – zumindest in der zweiten Halbzeit. Während es zur Pause noch 0:0 stand, drehten die Gastgeber nach dem Seitenwechsel mächtig auf und gewannen am Ende deutlich mit 4:0.
Eine Schlüsselszene war dabei die 54. Minute: Gerade erst hatte LSV-Kapitän Stefan Schild sein Team in Führung gebracht, dann sah Halterns Felix Njumbe nur wenige Augenblicke später wegen eines unnötigen Tritts die Rote Karte. „Das war total ärgerlich und ein ganz dummes Foul“, musste Co-Trainer Thomas Linden eingestehen.
Lippramsdorf nutzte die Überzahl in der Folge eiskalt aus. Mamadi Camara erhöhte per Kopf auf 2:0 – zur Begeisterung seines Trainers Sven Kmetsch: „Sensationell, wie er da hochspringt.“ Danach war der Widerstand der Gäste gebrochen. Schild und Giacomo Lopez Fernandez schraubten das Ergebnis weiter in die Höhe. Kmetsch lobte nach dem Abpfiff seine Mannschaft: „Letztendlich war es wieder eine richtig gute, geschlossene Mannschaftsleistung.“
Jetzt kommt es zur Neuauflage der Duelle – und die Frage ist: Können Sythen und der ETuS diesmal zurückschlagen oder behalten Flaesheim und Lippramsdorf erneut die Oberhand?