Aufstiegskampf ist entschieden BVH ist nach Gahlen-Ausrutscher in Sythen nicht mehr zu stoppen

Aufstiegskampf ist entschieden: BVH ist nach Gahlens Sythen-Ausrutscher nicht mehr zu stoppen
Lesezeit
Pascal Albert Porträt

Glückwünsche gibt es erst, wenn es auch rechnerisch durch ist. Aber trotzdem ist seit Sonntagnachmittag (23. Februar) klar: Der BVH Dorsten wird als Erster der Kreisliga A1 in die Bezirksliga aufsteigen! Elf Spieltage vor Saisonende ist die Meisterschaft durch.

Sechs Punkte Vorsprung hat der BVH auf den VfL Ramsdorf, der allerdings auch ein Spiel mehr auf dem Konto hat. Satte zehn sind es auf den TuS Gahlen, der am Wochenende überraschend beim TuS Sythen Punkte liegen lassen hat – und das auch noch in einer Deutlichkeit, mit der noch weniger zu rechnen war: 0:5 unterlag die Mannschaft von Marek Swiatkowski den abstiegsbedrohten Sythenern.

Drei Top-Teams, aber nur eines kann aufsteigen

In die A-Liga, so ehrlich muss man sein, gehören wohl alle drei Top-Teams eigentlich nicht. Zu stark sind die Kader, auf zu viel Qualität kann jeder einzelne Trainer setzen. Das Meiste daraus herausgeholt hat bislang Daniel Schikora mit dem BVH Dorsten.

17 Siege, ein Remis und keine einzige Niederlage sind eine nicht nur beachtliche, sondern herausragende Leistung in der bisherigen Spielzeit. Die Statistik spricht ganz klar für die Holsterhausener, bei denen man sich fragen muss: Wer soll dieses Team noch schlagen?

Sythens Lukas Krolik geht zu Boden, hinter ihm schaut Gahlens Evgenij Lakstankin dem Ball hinterher.
Hier geht zwar Lukas Krolik (v.) zu Boden, am Ende war er aber mit dem TuS Sythen gegen Evgenij Lakstankin und den TuS Gahlen obenauf. Der Tabellendritte ging mit 0:5 am Brinkweg in Haltern unter. © Blanka Thieme-Dietel

Die Antwort: Unter normalen Umständen können das wohl nur der VfL Ramsdorf und der TuS Gahlen. Ersteres Team hat bereits zweimal gegen den BVH gespielt und beide Partien – wenn auch knapp mit nur einem Tor Unterschied – jeweils verloren. Gahlen fügte dem Tabellenführer den einzigen Punktverlust zu, kassierte sogar erst spät den 2:2-Ausgleich im Topspiel. Aber selbst wenn die Mannschaft von Marek Swiatkowski das direkte Duell Ende März gewinnt – wo soll der BVH die anderen Punkte liegen lassen?

Die Antwort ist eindeutig: nirgendwo. Selbst wenn sie nachlassen, werden es am Ende immer noch einige Zähler vor dem Tabellenzweiten sein – egal ob der dann Ramsdorf oder Gahlen heißt. Und somit ist schon Ende Februar eigentlich klar: Der BVH Dorsten kann sich erstmals seit zehn Jahren wieder auf Bezirksliga-Spiele freuen.