Es müsste schon viel passieren, wenn der BVH Dorsten den Aufstieg in die Bezirksliga noch verspielen sollte. „Sieben Punkte sind natürlich ein schönes Polster. Die wollen wir gerne verteidigen“, sagt Trainer Daniel Schikora, der jetzt seinen Vertrag in Holsterhausen verlängerte.
Daniel Schikoras Zusage gilt unabhängig von der Liga, und sie gilt für zwei Jahre, also bis 2027. „Dabei“, so der Coach, „hatte ich ja bis 2026 ja sowieso noch Vertrag.“ Doch seine Verlängerung unterstreicht natürlich die beidseitige Zufriedenheit mit der aktuellen Entwicklung, und sie ist beileibe nicht das einzige Zeichen dafür.

So stellte der BVH auch andere wichtige Weichen für die Zukunft und band auch Mannschaftskapitän Nico Genieser gleich für zwei weitere Jahre an den Verein. Außerdem sagten mit Torjäger Leon Schwandt, Jonah Vospohl, Jan Deckers, Nico Winter und Yannick Wesler weitere Leistungsträger für die Saison 25/26 zu. Für die nächsten Tage kündigte der BVH weitere Vertragsverlängerungen an.
Die nähere Zukunft sieht also rosig aus am Waldsportplatz, und der ungeschlagene Tabellenführer der Kreisliga A1 Recklinghausen hat nicht nur am Spielerkader gearbeitet. Mit einer überraschenden Verstärkung.
Stefan Cremer ist Sportlicher Leiter
Denn ab sofort übernimmt der frühere Vorsitzende des FC Rot-Weiß Dorsten Stefan Cremer den Posten des Sportlichen Leiters. „Mit ihm haben wir einen Top-Mann dazugewonnen“. freut sich BVH-Vorsitzender Robin Rodriguez Garcia: „Er wird uns fachlich und menschlich weiterhelfen und den Vorstand entlasten.“

Erste Amtshandlung Cremers war die Verpflichtung eines neuen Torwarttrainers, nachdem Marcel Czok dieses Amt aus beruflichen Gründen schweren Herzens aufgeben musste. Mit Till Hohenhinnebusch, der früher beim SV Dorsten-Hardt und Blau-Weiß Wulfen zwischen den Pfosten stand, gewann Stefan Cremer einen erfahrenen Mann für diesen Posten.
Die Rückrunde kann also kommen für den BVH - und die weitere Zukunft auch.