Mirko Urban wird mit 42 Jahren zum Ausgleichsheld „Gebt mir den Ball, ich mach‘ ihn rein“

Mirko Urban wird mit 42 Jahren zum Ausgleichsheld: „Gebt mir den Ball, ich mache ihn rein“
Lesezeit

Mirko Urban, der fast 15 Jahre lang durchgängig im höherklassigen Amateurfußball spielte (unter anderem für den 1. FC Kleve) und inzwischen 42 Jahre alt ist, zog sich in den vergangenen Jahren etwas zurück. Zuletzt lief er nur noch gelegentlich für die dritte Mannschaft des BVH Dorsten auf.

Da sich diese jedoch vor der Saison in die Kreisliga C zurückzog, wollte Urban noch einmal neu angreifen – und zwar beim aktuellen Tabellenführer der Kreisliga A1 BVH Dorsten unter seinem Freund und Trainer Daniel Schikora.

Dass er auch mit 42 Jahren noch immer über große fußballerische Qualitäten verfügt und eine wichtige Stütze für sein Team sein kann, bewies Urban am vergangenen Sonntag (22. September) beim 2:2 gegen den Tabellenzweiten TuS Gahlen.

Sehenswerter Freistoß zum 2:2

In der 75. Minute wurde Urban in Unterzahl für Tom Winkler eingewechselt. Kurz vor Schluss erzielte er mit einem sehenswerten, direkt verwandelten Freistoß den 2:2-Ausgleich (85.). „Ich habe zu den Jungs gesagt: Gebt mir den Ball, ich mach’ ihn rein“, resümiert Urban schmunzelnd – und er hielt sein Wort.

Bis zu diesem Zeitpunkt hatte der Tabellenführer, der alle sechs vorherigen Spiele gewonnen hatte, in Rückstand gelegen. Nach einer frühen Führung kassierte der BVH vor der Pause noch den Ausgleich sowie eine Rote Karte. In der zweiten Halbzeit ging der TuS Gahlen sogar in Führung, bis Urban den Ausgleichstreffer erzielte.

„Es war ein extrem schwieriges Spiel gegen eine wirklich gute Mannschaft. Sowohl spielerisch als auch konditionell war das Top-Niveau“, lobt Urban die Arbeit des gegnerischen Trainers. „Wir haben uns aber super zurückgekämpft und aus meiner Sicht verdient den Ausgleich geholt“, so der 42-Jährige.

„Mannschaft lebt“

Dank des späten Treffers von Urban blieb der BVH also auch im siebten Spiel ungeschlagen und führt die Tabelle der Kreisliga A1 mit 19 Punkten und drei Zählern Vorsprung auf Gahlen an.

Mirko Urban, der vor der Saison bereits gesagt hatte, dass gerade der Saisonstart enorm wichtig ist, darf also mehr als zufrieden sein: „Bis jetzt spielen wir echt top.“ Am Comeback im Topspiel könne man darüber hinaus sehen, dass „die Mannschaft lebt“.

Dennoch mahnt er zur Vorsicht: „Jetzt kommen die Spiele, bei denen wir konstant punkten müssen.“ Denn er ist überzeugt: „Auch die anderen Teams werden nicht viel liegenlassen.“ Besonders positiv überrascht war er vom Auftreten der Gahlener.

Englische Woche

Am kommenden Sonntag (29. September) steht für Urban und sein Team das Auswärtsspiel beim Tabellenachten BW Wulfen an. Dort hofft er, seiner Mannschaft erneut so helfen zu können wie gegen Gahlen, auch wenn er bisher immer nur als Joker von der Bank kam.

„Natürlich würde ich gerne mehr spielen, aber ich war leider nicht oft da. Außerdem läuft es ja super, da würde ich als Trainer auch nichts ändern“, so Urban, der drei Spiele verpasste und bei den übrigen stets eingewechselt wurde.

Zunächst trifft der A-Ligist am Donnerstagabend (26. September) aber zu Hause auf den Landesligisten BWW Langenbochum im Kreispokal – ein echter Hochkaräter für Mirko Urban und den BVH Dorsten.