„Ich war nicht zufrieden mit der Entscheidung“ Johannes Beumer erklärt HSC-Abgang nach Zusage

Johannes Beumer über Karriere-Ende :
Lesezeit

„Am Anfang hieß es erst, dass ich nicht weitermache, aber ich wurde immer wieder gefragt, ob ich mir das nicht noch mal überlegen kann“, sagt Johannes Beumer, Ex-Rückraumspieler des HSC Haltern-Sythen und nun vereinslos. „Dann habe ich doch zugesagt, war aber nicht zufrieden mit der Entscheidung.“

Johannes Beumer gehörte in der vergangenen Oberliga-Saison zu den wichtigsten Spielern in der Defensive und auch in der Offensive. Die Halterner haben somit nach Tobias Spiekermann einen weiteren Handballer für den Rückraum verloren. Neu ist dafür Mika Knöner, der vom FC 26 Erkenschwick zurückgekehrt ist.

Anstatt sich ein Jahr lang zum Training und vor allem zu den langen Fahrten aus Havixbeck zwingen zu müssen (40 Minuten), hat Johannes Beumer seine Entscheidung überdacht und abgesagt. „Dreimal die Woche Training, mindestens zweimal spät, von halb neun bis zehn Uhr –da bin ich vor 23.15 Uhr nicht zu Hause“, sagt er.

Neuer Job in der Bautechnik

Zwar könne der gelernte Tischler durch seinen neuen Job nun etwa eine Viertelstunde länger schlafen, einen großen Unterschied mache dies für ihn aber nicht. Im Hochbau und Tiefbau, also eher im Bauwesen, arbeitet Beumer seit kurzer Zeit. „Man braucht eine handwerkliche Ausbildung und ein Jahr Berufserfahrung“, erklärt er.

Ob der HSC Haltern-Sythen ihn kompensiert bekommt, weiß er sicher: „Henning Schrief haben die ja zurückgeholt, der war arbeitsbedingt in Dortmund unterwegs und spielte bei Ladbergen“, so Johannes Beumer. Schrief, der allerdings nur für einige Monate helfen kann, könne ihn wunderbar in der Defensive ersetzen. In der Offensive sei der junge Tim Charfreitag eine gute Adresse.

„Die ganze Mannschaft ist gut, sie ergänzen sich alle gut und werden das schon irgendwie hinkriegen“, sagt Beumer und ergänzt: „Ich denke schon, dass sie gut abschneiden werden. Ob sie den Aufstieg packen, weiß ich nicht sicher, aber auf jeden Fall schneiden sie im oberen Bereich ab.“

Comeback bei SW Havixbeck möglich

Der Rechtshänder ist derweil kein Fitnessstudio-Mensch. Wie will sich der 24-Jährige dann weiterhin fit halten? „Havixbeck ist in die Kreisliga abgestiegen. Vielleicht werfe ich da ein bisschen mit“, sagt Johannes Beumer. Dann hätte der in Havixbeck wohnende Handballer auf jeden Fall sehr kurze Anfahrtszeiten, aber auch ein deutlich schwächeres Niveau.

Spvgg. II beim SV Bossendorf „erst mal geschockt“: Dann drehen die Erkenschwicker die Partie

Erst in den letzten Minuten wird’s deutlich: ETuS gewinnt Pokal-Derby gegen dezimierte Hullerner

Schützenkönig und wichtiger 5:1-Sieg: Worüber haben Sie sich mehr gefreut, Michael Grothusmann?