HSC Haltern-Sythen trifft auf Top-Team Die „zentrale Figur in der Deckung“ hat verlängert

Auch Johannes Beumer bleibt beim HSC
Lesezeit

Die schwache Leistung gegen den TuS Ferndorf II ist abgehakt, der Blick der Oberliga-Herren des HSC Haltern-Sythen geht längst wieder nach vorne - doch als Nächstes kommt ein echtes Schwergewicht auf die Mannschaft von Daniel Schnellhardt, der am Wochenende selbst nicht dabei sein kann, zu.

Der Tabellenvorletzte fährt zum VfL Eintracht Hagen II. Der aktuelle Tabellenzweite hat in dieser Saison nur eines von 23 Spielen verloren. Das Hinspiel gewann Hagen mit 35:29. „Wir haben zuletzt gezeigt, dass wir auch die Teams von oben ärgern können – dass das möglich ist, wenn wir unsere Leistung 60 Minuten auf die Platte bringen“, gibt sich Harald Scherer kämpferisch.

Personell werden die Halterner zwar erneut angeschlagen in die Partie gehen, es gibt aber auch einen, vielleicht sogar zwei Rückkehrer. „Sam Ramin kann hoffentlich wieder spielen und Jon Frederik Holtz wird dabei sein“, so Scherer weiter. Während Letzterer also wieder ins Tor zurückkehren kann, wird Keeper Alexander Busche aufgrund seiner Corona-Infektion weiter fehlen.

Johannes Beumer bleibt beim HSC Haltern-Sythen

Rico Robert könnte mit Holtz das Torwart-Duo bilden, nachdem er am vergangenen Spieltag erstmals wieder 60 Minuten im Tor stand. Mit dabei sein wird auch Johannes Beumer - und das nicht nur gegen Hagen II, sondern auch gegen die HSC-Gegner in der kommenden Saison. Denn nachdem Bruder Maximilian bereits zugesagt hatte, steht mittlerweile fest, dass auch Johannes Beumer über den Sommer hinaus bleibt.

„Er ist als Handwerker immer viel und früh unterwegs, das war ihm zwischendurch alles ein bisschen zu viel“, erklärt Team-Manager Christian Berse, warum Beumer ein bisschen länger zögerte. „Aktuell macht er aber die Meisterschule, da ist es für ihn scheinbar etwas entspannter.“

Johannes Beumer spielt auch in der kommenden Saison für den HSC Haltern-Sythen.
Johannes Beumer spielt auch in der kommenden Saison für den HSC Haltern-Sythen. © Andreas Hofmann

Letztendlich habe Johannes Beumer gesehen, dass die sportliche Perspektive beim HSC Haltern-Sythen besser als bei seinem Heimatverein SV SW Havixbeck sei und sich dafür entschieden, so Berse weiter. „Die Tendenz bei uns ist ja auch recht positiv, was das Zusammenspiel angeht“, sagt er.

Die HSC-Mannschaft bleibt trotz des so gut wie feststehenden Abstiegs zusammen, mit Lars Gadow steht nur ein Abgang fest. Die Verantwortlichen sind guter Dinge, mit dem aktuellen Team in der kommenden Verbandsliga-Saison eine gute Rolle spielen zu können – mit Johannes Beumer.

„Er hat sich gut gemacht“, sagt Christian Berse über den Rückraumspieler. „Teilweise musste er auf Positionen spielen, die nicht so seins sind. In der Deckung ist er aber mittlerweile die zentrale Figur bei uns und vorne hat er auch noch mal zugelegt.“

Anwurf: Samstag, 1. April, 19.30 Uhr, Bergischer Ring 80, 58095 Hagen

Rico Robert ist zurück beim HSC Haltern-Sythen: „Es ist fürchterlich anstrengend“

Giacomo Lopez Fernandez und der LSV siegen im Matsch: „Gewinnst du, macht das noch mehr Spaß“

„Stärkt mein Selbstbewusstsein“: ETuS-Stürmer Bednara kommt mit Doppelbelastung gut zurecht