Jörn Hümmer vom ETuS Haltern steuert am vergangenen Wochenende drei Tore zum Pokalsieg über den TuS Sythen bei.

Jörn Hümmer vom ETuS Haltern steuert am vergangenen Wochenende drei Tore zum Pokalsieg über den TuS Sythen bei. © Blanka Thieme-Dietel

ETuS-Pokalheld Jörn Hümmer: „Letztes Jahr hätten wir das Spiel nicht gewonnen“

rnFußball

Mit drei Toren war Jörn Hümmer im Pokalspiel gegen den TuS Sythen definitiv der Matchwinner. Vor dem Saisonstart blickt der Fußballspieler vom ETuS Haltern in die Vergangenheit und Zukunft.

Haltern

, 10.08.2022, 06:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Das Pokalspiel zwischen den beiden A-Liga-Kontrahenten TuS Sythen und ETuS Haltern am vergangenen Sonntag macht Lust auf mehr. Der 5:3-Sieg des Teams um Trainer Phillip Oligmüller ist aber vor allem einem Spieler zu verdanken. Mittelfeldspieler Jörn Hümmer steuerte beim Erfolg seiner Mannschaft insgesamt drei Treffer bei - das kam selbst für den Torschützen ziemlich überraschend.

„Natürlich bin ich auf jeden Fall zufrieden mit dem Sieg und meiner Leistung. Dass ich drei Tore erziele, das war aber auch für mich schon sehr unerwartet“, sagt Hümmer und muss dabei lachen. Viel wichtiger seien ihm aber die positiven Erlebnisse mit dem Team.

Für den ETuS erzielte der Fußballer nach etwas mehr als einer halben Stunde das 1:0, legte kurz vor der Pause seinen Treffer Nummer zwei nach und sorgte eine Viertelstunde vor dem Schlusspfiff für das zwischenzeitliche 4:1.

Jetzt lesen

Dass er sich auf einmal so treffsicher zeigt, das hatte die bisherige Vorbereitung jedoch nicht unbedingt angedeutet. Hümmer konnte nämlich nur in einem einzigen Freundschaftsspiel beim 4:2-Erfolg über den FC Marl II auflaufen. Viel Arbeit hatte nach seinen eigenen Angaben in den letzten Wochen weitere Einsätze verhindert.

Jörn Hümmer überrascht sich selbst, will aber weiter Tore schießen

Aber auch im Spiel gegen den FC Marl II traf der linke Mittelfeldspieler einmal ins gegnerische Gehäuse. So wie in der vergangenen Spielzeit insgesamt 14-mal: „Ich war selbst überrascht, dass ich so oft getroffen habe. Eigentlich hatte ich mir dann aber noch vorgenommen, dass ich auch die 15-Tore-Marke erreiche, das hat nicht ganz geklappt.“ Dieses persönliche Ziel habe er sich aber nun für die kommende Saison gesetzt.

Mit seinen Teamkollegen will er in der Kreisliga A so oder so eine gute Rolle spielen. Nach einer wieder mal „knackigen“ Vorbereitung auf das anstehende Fußballjahr meint Hümmer: „Vor jeder neuen Saison haben wir ein Mannschaftstreffen, wo jeder seine persönlichen Ziele formuliert. Ich sehe uns schon in den Top-Fünf, auf jeden Fall. Dafür müssen wir in erster Linie aber weniger Gegentore bekommen und auch generell weniger Fehler machen.“

Jetzt lesen

Seinen Optimismus und den Glauben an eine erfolgreiche Spielzeit führt er vor allem auf die gute körperliche Verfassung des Teams zurück. Den Grundstein dafür hätte Coach Oligmüller bereits vor der letzten Saison gelegt. „Wir hatten häufig zum Ende der 90 Spielminuten Probleme. Mittlerweile bekommen wir es hin, auch über die volle Distanz ein gutes Tempo zu gehen. Daran haben wir jetzt noch mal angeknüpft“, so Hümmer.

Fulminante Schlussphase zwischen ETuS Haltern und TuS Sythen

Und doch wurde es nach Hümmers 4:1 in den letzten 15 Minuten noch mal ordentlich spannend beim Kreispokalspiel beim TuS Sythen. Der Torschütze erinnert sich: „Grundsätzlich war es ein schwieriges Spiel und etwas zerfahren. Sythen hat es hinten heraus gut gemacht und uns immer wieder unter Druck gesetzt.“ Hinzu kam dann auch noch die Rote Karte gegen Bernard Lütke Daldrup nach einem Foulspiel an Tobias Brand.

Jetzt lesen

„Vielleicht haben wir uns nach der deutlichen Führung ein wenig zu sicher gefühlt“, sagt Hümmer, betont aber auch: „Dieses Mal war das Glück endlich auf unsere Seite. Letztes Jahr hätten wir das Spiel zumindest nicht gewonnen. Unser fünftes Tor hat dann aber alles entschieden und war sehr wichtig.“ Nachdem die Sythener zuvor auf 4:3 herangekommen waren, beseitigte Steffen Laser in der 90. Minute mit dem 5:3 auch die letzten Restzweifel am Einzug in die nächste Pokalrunde.

Lesen Sie jetzt