Bei der Stadtmeisterschaft und im Pokal trafen sie schon aufeinander. Wenn Concordia Flaesheim am ersten Bezirksliga-Spieltag wieder gegen Lippramsdorf spielt, tritt eine Änderung für einen Teil der Zuschauer in Kraft.

Bei der Stadtmeisterschaft und im Pokal trafen sie schon aufeinander. Wenn Concordia Flaesheim am ersten Bezirksliga-Spieltag wieder gegen Lippramsdorf spielt, tritt eine Änderung für einen Teil der Zuschauer in Kraft. © Jürgen Patzke

Bezirksliga 11: Vereine beschließen einstimmig Änderung - „es ist ein Anfang“

rnFußball: Bezirksliga

Auf dem Staffeltag der Bezirksliga 11 haben sich alle Vertreter der Vereine einvernehmlich für eine Änderung auf allen Sportanlagen geeinigt. Die Resonanz aus Haltern ist durchweg positiv.

Haltern

, 09.08.2022, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Nach dem Aus der Bezirksliga 14 gab es einige Veränderungen in den anderen Staffeln. Für die Halterner Mannschaften - der SV Lippramsdorf, Aufsteiger Concordia Flaesheim und Absteiger TuS Haltern am See - ging es in die Bezirksliga 11, wo der TuS und der LSV schon früher spielten.

Wenn der Ligabetrieb am 14. August startet und es unter anderem direkt zum Derby zwischen Flaesheim und Lippramsdorf - dem dritten innerhalb weniger Wochen - kommt, zahlen erstmals bei allen Spielen der Bezirksliga 11 auch Frauen Eintritt.

Jetzt lesen

„Das wurde letzte Saison auch schon in der A-Klasse diskutiert“, erzählt Norbert Schulte-Althoff, Vorsitzender von Concordia Flaesheim. Einige Teams hätten es damals schon umgesetzt, nun führt eine ganze Liga die Änderung ein.

In der Vergangenheit wurde schon über Eintritt für Frauen diskutiert

Auf dem Staffeltag, bei dem Vertreter von einem Großteil der Vereine anwesend waren, schlugen die Mitglieder mehrerer Vereine vor, auf allen Plätzen Eintrittsgelder von nun an auch von Frauen zu kassieren. Alle Anwesenden stimmten dem Vorschlag zu.

„Wir hatten da vorher auch schon mal drüber gesprochen“, erzählt Christian Brink, Fußball-Abteilungsleiter des LSV. „Wir wollten nur noch den Termin abwarten, um zu schauen, ob von deren Seite was zu dem Thema kommt.“

„Damit stoßen wir schon mal in die richtige Richtung", sagt Christian Brink, Fußball-Abteilungsleiter des SV Lippramsdorf und hier als Spieler der zweiten Mannschaft im Einsatz.

„Damit stoßen wir schon mal in die richtige Richtung", sagt Christian Brink, Fußball-Abteilungsleiter des SV Lippramsdorf und hier als Spieler der zweiten Mannschaft im Einsatz. © Jürgen Patzke

Schon nach der Fußball-Stadtmeisterschaft wurde diskutiert, ob es noch zeitgemäß ist, dass Frauen keinen Eintritt auf einigen Sportplätzen zahlen müssen. Dass das nun in der gesamten Bezirksliga 11 Geschichte ist, „finden wir gut“, sagt Norbert Schulte-Althoff und betont: „Es geht dabei aber nicht darum, Geld zu scheffeln, sondern dem Gesamten gerecht zu werden.“

Die Verantwortlichen von Concordia Flaesheim und dem SV Lippramsdorf haben sich direkt abgesprochen und auf einen einheitlichen Preis geeinigt. Vollzahler zahlen 5 Euro Eintritt, der ermäßigte Preis beträgt 2,50 Euro - diesen Preis zahlen auch Frauen. „Es ist ein Anfang“, sagt Christian Brink über den vorerst ermäßigten Preis für Zuschauerinnen. „Damit stoßen wir schon mal in die richtige Richtung.“

„Wir wollen Schritt für Schritt an das Thema herangehen“

In Zukunft, ist Norbert Schulte-Althoff überzeugt, könne auch darüber nachgedacht werden, dass Frauen auch den vollen Eintrittspreis zahlen. „Wir wollen Schritt für Schritt an das Thema herangehen“, erklärt der Flaesheimer.

Jetzt lesen

Auch beim TuS Haltern am See wird die Entscheidung vom Staffeltag positiv aufgenommen. „Unsere Erfahrung zeigt, dass die Besucherinnen bereits seit Längerem gerne Eintritt bezahlen würden beziehungsweise den Verein bereits öfter schon mit einer kleinen Spende am Einlass unterstützt haben“, sagt Leon Koch, Pressesprecher des Vereins.

„Deshalb glauben wir, dass das dem Besuch der TuS‘lerinnen keinen Abbruch tun wird.“ Beim TuS werden Vollzahler ebenfalls 5 Euro Eintritt für die Bezirksliga-Heimspiele zahlen, Frauen zahlen den ermäßigten Preis von 3 Euro.

Lesen Sie jetzt