„Ich hab keinen Bock mehr“: Schon wieder fällt Flaesheims Spiel aus

Coronavirus

Auch die Partie gegen Herten fällt der Corona-Pandemie zum Opfer. Diesmal musste Flaesheim die Partie absagen, weil es im Verein einen Corona-Fall gibt. Jedoch nicht in der ersten Mannschaft.

Flaesheim

, 24.10.2020, 12:45 Uhr / Lesedauer: 1 min
Michael Onnebrink (r.) - hier noch während der Vorbereitung auf die Saison - hat am Sonntag schon wieder wegen der Corona-Pandemie spielfrei.

Michael Onnebrink (r.) - hier noch während der Vorbereitung auf die Saison - hat am Sonntag schon wieder wegen der Corona-Pandemie spielfrei. © Jürgen Patzke

Michael Onnebrink, Trainer von Concordia Flaesheim ist genervt. Wobei genervt sogar noch untertrieben ist. „Ich hab da keinen Bock mehr drauf“, sagte er am Samstagmittag, nachdem auch das nächste Ligaspiel seiner Mannschaft abgesagt werden musste. Diesmal wegen eines Corona-Falls im eigenen Verein.

Ein Spieler der Flaesheimer A-Jugend wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Ob noch weitere Spieler infiziert sind, ist noch nicht klar. Doch auch die erste Mannschaft ist von der Infektion betroffen. Denn zwei Spieler waren zuletzt bei Trainingseinheiten der A-Junioren dabei.

Schon die vierte Absage eines Flaesheimer Spiels

„Es gibt jetzt einige große Fragezeichen“, sagte Michael Onnebrink. Wie es nun weitergeht und wer letztendlich noch alles auf das Virus getestet werden muss, müsse nun erst mal geklärt werden. Fest steht aber, dass die Flaesheimer ihr kommendes Spiel gegen die DTSG Herten vorsichtshalber abgesagt haben.

Jetzt lesen

Für Flaesheim ist es nicht die erste Absage. Schon Anfang September wurde die Partie gegen die SpVgg. Herten abgesagt. Auch das Nachholspiel vor einigen Wochen konnte nicht stattfinden, dafür aber das nächste Spiel drei Tage später - ohne eine einzige Trainingseinheit. In der vergangenen Woche fiel auch die Partie gegen Vinnum aus.

„Mittlerweile ist mir das alles zu heikel“, so Onnebrink. „Aufstiege, Abstiege und Siege - das interessiert mich alles gerade gar nicht mehr.“ Als im Frühjahr die Saison erst unterbrochen und später ganz abgebrochen wurde, waren die Infektionszahlen längst nicht so hoch wie jetzt , aber dennoch werde weitergespielt. Sinn ergebe das alles nicht mehr.

Lesen Sie jetzt