
© Andreas Hofmann
Holt Daniel Große-Puppendahl seinen Bruder zu Flaesheim? „Ich bin zwiegespalten“
Fußball: Kreisliga A
Wie es für USA-Rückkehrer Lukas Große-Puppendahl weitergeht, ist noch unklar. Sein älterer Bruder spricht über einen möglichen Flaesheim-Wechsel - und über ein Comeback unter zwei Bedingungen.
Lukas Große-Puppendahl wird aller Voraussicht nach im Sommer nach Deutschland zurückkehren und vermutlich auch wieder nach Haltern ziehen - das bestätigte der 29-Jährige zuletzt. Wie es sportlich weitergeht, ist aber noch völlig offen. A-Ligist Concordia Flaesheim hätte auf jeden Fall ein gutes Argument: seinen älteren Bruder Daniel.
„Ich bin da echt zwiegespalten“, sagt der 32-Jährige aber. „In meiner Rolle als Geschäftsführer Herrenfußball wäre das als erster Transfer ein guter Einstand, aber als Bruder wünsche ich mir natürlich, dass er das Talent, das er ohne Zweifel hat, noch ein, zwei Jahre höher unter Beweis stellen kann.“
Bessere Argumente für einen Wechsel zu Concordia, sagt er, hätten er und die anderen Verantwortlichen auf jeden Fall, „wenn wir über die Bezirksliga sprechen würden“. Derzeit steht Flaesheim an der Tabellenspitze der Kreisliga A2, hat zwei Punkte Vorsprung auf Verfolger FC 96 Recklinghausen.
„Mir ist wichtig, dass ich am Ende nicht das Zünglein an der Waage bin“
Dass es bei seinem jüngeren Bruder aber auch noch für die Westfalenliga reicht, davon ist Daniel Große-Puppendahl überzeugt. „Ich tue mich schwer, mich da einzumischen. Mir ist wichtig, dass ich am Ende nicht das Zünglein an der Waage bin.“
Über die sportliche Zukunft seines Bruders haben die beiden aber natürlich auch schon gesprochen. „Er muss derzeit ja noch in beide Richtungen gucken, was er macht - sportlich wie beruflich. Mal gucken, wie seine Tendenzen sind“, so der 32-Jährige, der seine komplette Seniorenzeit bei Concordia Flaesheim verbracht hat.
Auch in dieser Saison stand der beruflich sehr eingespannte Verteidiger noch mal im Kader der ersten Mannschaft. Dass es nicht zu häufigeren Nominierungen kam, darüber ist er tatsächlich glücklich. „Das zeigt, dass der Kader mittlerweile breit genug ist“, sagt er.
Bei der zweiten Mannschaft sah das in der bisherigen Saison aber mehrmals anders aus. Deshalb hilft Daniel Große-Puppendahl dort auch noch häufiger aus. Unter zwei Bedingungen könnte er sich aber ein Comeback in der ersten Mannschaft auch noch mal vorstellen.
Daniel Große-Puppendahl wächst nach und nach in seine neue Rolle rein
„Wenn wir aufsteigen sollten und mein Bruder kommt, will ich noch einen Bezirksliga-Einsatz haben“, sagt er deutlich. „Da kann Onne (Michael Onnebrink, Trainer, Anm. d. Red.) sagen, was er will, dann komme ich zur Sommervorbereitung“, so der Flaesheimer mit einem Lachen.
Bis zur Vorbereitung auf die kommende Spielzeit sind es aber noch ein paar Monate. Schon länger ist Daniel Große-Puppendahl derweil als Geschäftsführer Herrenfußball bei der Concordia tätig. „Im Prinzip habe ich Sven Spyra beerbt“, sagt er. Der ist mittlerweile Abteilungsleiter Fußball bei Flaesheim.
„Um die Ausführung aller Aufgaben, die er vorher übernommen hat, kümmere ich mich noch nicht“, erklärt Große-Puppendahl. „Wir machen das sukzessive und da Sven auch gerne nah am operativen Geschäft ist, bestand bislang nicht die Notwendigkeit eines harten Cuts.“
Erst als Praktikant, dann als freier Mitarbeiter und nach dem Volontariat seit 2021 als Redakteur für Lensing Media im Einsatz. Am liebsten im Lokalsport unterwegs - denn abseits der reinen Ergebnisse hat jedes Spiel und jeder Sportler eine spannende Geschichte zu erzählen.
