
© Jürgen Patzke
Halterner wechselt nach Berlin - dank eines Tricks bleibt er dem ETuS aber erhalten
Fußball
Ein Spieler des ETuS Haltern ist in die Berliner Landesliga gewechselt. Gerne hätte der ETuS ihn nur mit einem Zweitspielrecht abgegeben. Das war jedoch nicht möglich.
Ein Spieler kommt, ein Spieler geht: Neben dem Wechsel von Ex-Bossendorfer Steffen Laser, der vom Sickingmühler SV kommt, gibt es beim ETuS Haltern auch einen Abgang. Der Spieler hat nicht nur den A-Ligisten verlassen, sondern gleich auch das Bundesland. Dank eines cleveren Tricks bleibt er seinem Verein aber gleichzeitig erhalten.
Wie sehr Timm Henniges mit dem ETuS Haltern verbunden ist, zeigt sein Engagement außerhalb des Platzes. Nicht nur ist er gemeinsam mit Erik Pötter für den Instagram-Auftritt der A-Liga-Mannschaft zuständig, sondern vielmehr renovierte er in Eigenregie mit einigen weiteren Spielern erst die Kabine des Teams und später alleine mit Pötter auch noch weitere Teile des Kabinengebäudes.

Timm Henniges spielt mittlerweile in Berlin, kann aber auch weiterhin für den ETuS Haltern auflaufen. © Blanka Thieme-Dietel
Dass er den Verein nun verlassen hat, wirkt daher im ersten Moment merkwürdig - aber auch nur im ersten. Denn der Grund für seinen Wechsel ist einfach: „Er wohnt jetzt in Berlin und macht dort eine Ausbildung“, sagt Marco Jünemann, Sportlicher Leiter des ETuS.
Timm Henniges soll irgendwann fest zum ETuS zurückkehren
Henniges war es dann auch, der auf den Verein zukam und über die Möglichkeit eines Zweitspielrechts sprechen wollte. Einen Verein hatte er auch schon gefunden: Den SSC Teutonia Berlin 1899, Tabellendritter der Landesliga 1 des Berliner Fußball-Verbandes.
Ein Problem gab es bei dem Plan jedoch, obwohl die Verantwortlichen des ETuS bereits zugestimmt hatten. Der Berliner Verband nennt mehrere Voraussetzungen, die für ein Zweitspielrecht gegeben sein müssen, in der Liste steht auch folgende Passage: „Der Berliner Zweitverein nimmt mit seiner ersten Männermannschaft im Spielbetrieb der Bezirksliga, Kreisligen A-C, Kreisklasse A-C, 7er Herren oder im Freizeitspielbetrieb teil.“
Da der SSC Teutonia Berlin aber in der Landesliga spielt, kann Henniges dort mit einem Zweitspielrecht nicht spielen. Das Problem konnte allerdings gelöst werden: Der junge Flügelspieler hat den ETuS Haltern offiziell verlassen und wurde abgemeldet, wechselt nun zum SSC nach Berlin und spielt dann mit einem Zweitspielrecht beim ETuS.
„Und wenn er dann wieder in der Nähe ist, kommt er wieder zu uns“, sagt Marco Jünemann, der betont, dass Timm Henniges unbedingt gehalten werden sollte. „Er hat uns sein Wort gegeben, dass er dann wieder zum ETuS kommt“, erzählt er.
Erst als Praktikant, dann als freier Mitarbeiter und nach dem Volontariat seit 2021 als Redakteur für Lensing Media im Einsatz. Am liebsten im Lokalsport unterwegs - denn abseits der reinen Ergebnisse hat jedes Spiel und jeder Sportler eine spannende Geschichte zu erzählen.
