
Timo Ostdorf (M.) ist nicht mehr Trainer des TuS Haltern am See. Patrick Brinkert (l.) und Kapitän Peter Elbers (r.) sprechen über die Entlassung des 36-Jährigen. © Andreas Hofmann
„Für alle enttäuschend“: Patrick Brinkert und Peter Elbers über Timo Ostdorfs Entlassung
TuS Haltern
Nach acht Jahren beim TuS Haltern wurde Timo Ostdorf freigestellt. „Wenn Punkte ausbleiben, ist das der erste Impuls“, sagt Peter Elbers. Die Verabschiedung war emotional, so Patrick Brinkert.
Timo Ostdorf ist nicht mehr Trainer des TuS Haltern am See. Der 36-Jährige wurde am Dienstagabend (11. Oktober) freigestellt, hat den Verein somit nach acht Jahren verlassen müssen. Ob es bis zum kommenden Auswärtsspiel gegen Hiltrup schon einen Nachfolger gibt, ist noch ungewiss. Was aber klar ist: Eine Reise wird Ostdorf mit dem TuS-Team auf jeden Fall noch antreten, sagt Spieler Patrick Brinkert.
„Timo und der TuS war viele Jahre eine unglaubliche Erfolgsgeschichte“, wurde Daniel Haxter, Abteilungsleiter Fußball und stellvertretender Vorsitzender des Vereins, am Dienstag in einer Pressemitteilung des Vereins zitiert.
2014 war der Oer-Erkenschwicker als Spieler zum TuS gekommen, machte später seine ersten Schritte als Trainer - erst bei der A-Jugend des Vereins, dann beim Bezirksliga-Team. 2020 übernahm er die erste Mannschaft, die zu diesem Zeitpunkt noch Regionalligist war. Es folgte der freiwillige Rückzug in die Oberliga, aus der der TuS in diesem Jahr abstieg. Nach acht Spielen, einem Sieg und zuletzt einem verrückten 4:4 nach 0:3-Rückstand und 4:3-Führung ist in Haltern nun Schluss für Ostdorf.
„Das ist für alle enttäuschend“, sagt Kapitän Peter Elbers (32). „Jeder weiß, dass die Entlassung mit der Leistung der Mannschaft zu tun hat.“ Doch so ist der Fußball eben, fährt er fort. „Wenn die Punkte ausbleiben, ist das der erste Impuls, den man setzen kann.“ Es sei immer schwierig für alle, wenn ein Trainer freigestellt wird. Die Beziehung zwischen dem Offensivspieler und dem Ex-Coach war und ist intakt, sagt er. „Und ich glaube, auch mit der Mannschaft ist sie weiter gut.“
Als Spieler und Trainer kennengelernt, als Freund verabschiedet
Das bestätigt auch Patrick Brinkert (32), Urgestein des TuS Haltern am See: „Wir haben ihn als Spieler und Trainer kennengelernt, werden ihn aber als Freund weiter im Herzen tragen.“ Bei der nächsten Mallorca-Reise der Mannschaft sei Timo Ostdorf zum Beispiel noch fest eingeplant.

Letzter Auftritt im TuS-Outfit: Beim 4:4 gegen RW Deuten am vergangenen Spieltag betreute Timo Ostdorf ein letztes Mal das Westfalenliga-Team des TuS Haltern am See. © Andreas Hofmann
„Sportlich gesehen ist es schade, aber er ist ja nicht aus der Welt“, so Brinkert weiter. „Der Kontakt bleibt.“ Die Verabschiedung von dem Trainer, der in der Vergangenheit auch andere Angebote gehabt habe, sich aber für „seine“ Jungs in Haltern entschied, sei am Dienstagabend aufgrund der guten Beziehung „ein bisschen emotional“ gewesen.
Die Mannschaft, das ist herauszuhören, hätte wohl gerne mit Timo Ostdorf weitergearbeitet. Der Halterner Vorstand entschied sich jedoch für einen anderen Weg. „Aus sportlicher Sicht haben wir in Rücksprache mit Timo nun entscheiden müssen, dass wir sein Engagement als Trainer beim TuS Haltern am See vorzeitig beenden“, wurde Daniel Haxter zitiert.
Tim Abendroth hat das erste Training ohne Timo Ostdorf geleitet
Timo Ostdorf selbst möchte sich vorerst nicht näher zu seinem Aus äußern und verweist auf die Pressemitteilung des Vereins. Dort wird er wie folgt zitiert: „Der TuS Haltern am See war in den letzten acht Jahren ein wesentlicher Bestandteil meines Spieler- und Trainer-Lebens. Ich habe hier die Möglichkeiten bekommen, mich als Trainer in vielfältiger Form weiterzuentwickeln und gleichzeitig von der Landes- bis zur Oberliga Erfahrung zu sammeln.“
Auch die Zeit als Trainer der A-Junioren habe ihn sehr weitergebracht und zu dem Trainer geformt, der er heute ist. „Dafür bin ich dem Verein sehr dankbar“, so der 36-Jährige. „Ich wünsche dem Verein und besonders der Mannschaft den größtmöglichen Erfolg und werde auch weiterhin gespannt die Entwicklung des Vereins verfolgen.“
Das erste Spiel ohne Timo Ostdorf bestreiten die Seestädter auswärts beim TuS Hiltrup am kommenden Sonntag (16. Oktober). Die erste Trainingseinheit nach der Trainerentlassung fand am Dienstag statt. „Sie war sehr bissig“, sagt Patrick Brinkert.
Geleitet wurde die Einheit von Tim Abendroth, in der Vergangenheit schon als Trainer im Verein aktiv und in dieser Saison auch regelmäßig für das Bezirksliga-Team im Einsatz. Wer das Amt des Übungsleiters auf Dauer übernimmt, steht noch nicht fest. „Über die Nachfolge auf der Trainerposition wird der Verein umgehend informieren“, heißt es.
Erst als Praktikant, dann als freier Mitarbeiter und nach dem Volontariat seit 2021 als Redakteur für Lensing Media im Einsatz. Am liebsten im Lokalsport unterwegs - denn abseits der reinen Ergebnisse hat jedes Spiel und jeder Sportler eine spannende Geschichte zu erzählen.
