
© Andreas Hofmann
Flaesheims Kevin Schulz hatte zwei Optionen - Wechsel zum Bruder war keine
Fußball: Kreisliga A
Kevin Schulz spielt auch zukünftig bei Flaesheim - allerdings zeitlich etwas eingeschränkter. Der 31-Jährige nennt die Gründe dafür und spricht über die 1:7-Klatsche und Absagen an seinen Bruder.
Mit Fabian Schulte-Althoff (33) und Kevin Schulz (31) haben die zwei ältesten Spieler von A-Ligist Concordia Flaesheim dem Verein ihre Zusage für die kommende Saison gegeben. Letzterer hatte noch eine andere Option in Betracht gezogen, wie er nun verrät.
„Es ging nur um die Entscheidung: aufhören oder bei Flaesheim weitermachen“, so Schulz, der derweil seinem Bruder in den vergangenen Jahren immer wieder eine Absage erteilt hat.
„Er fragt jedes Jahr“, sagt Kevin Schulz lachend über die Avancen seines älteren Bruders Dennis Schulz, der erst als spielender Co-Trainer und nun schon seit über eineinhalb Jahren als Cheftrainer beim TuS Sythen tätig ist.
„Ich habe immer wieder mal Einblutungen in der Wade“
Mit seinem Bruder in einem Team zu sein, wäre zwar reizvoll, doch ansonsten fehlt Schulz der Bezug zum A-Ligisten aus Sythen. „Meine ganzen Freunde spielen in Flaesheim“, sagt er. Deshalb war für ihn auch von Anfang an klar, dass er nur der Concordia zusagen würde.
Zukünftig wird er aber etwas weniger Zeit haben, hatte schon Flaesheims Fußball-Abteilungsleiter Sven Spyra gesagt. „Das liegt einfach an der Arbeit“, so Kevin Schulz, „ich hoffe aber, dass sich das bald bessert“. Doch es gibt noch einen zweiten Grund: „Da ich auch Papa werde, weiß ich nicht, wie viel Zeit ich dann noch haben werde.“

Dennis Schulz geht im kommenden Sommer in seine dritte Saison als Cheftrainer des TuS Sythen. © Blanka Thieme-Dietel
Bis zum kommenden Winter will er erst mal gucken, wie viel Zeit er in der kommenden Saison noch für Flaesheim hat. „Danach müssen wir weiterschauen“, so der 31-Jährige, der zuletzt beim Derby gegen den ETuS Haltern und beim 1:7 gegen Merfeld aufgrund eines wiederkehrenden Problems nicht spielen konnte.
„Ich habe immer wieder mal Einblutungen in der Wade“, erzählt er. Am Samstag, 29. Januar, will er aber wieder dabei sein. „Da habe ich mir extra freigenommen“, sagt Schulz. Denn da trifft Concordia Flaesheim auf den TuS Sythen und seinen Bruder.
„Ich habe mit Flaesheim noch kein einziges Spiel gegen Sythen verloren“
Ein Duell, welches er sich nicht entgehen lassen will. Er könnte dann auch mithelfen, das vergangene Spiel der Flaesheimer wieder vergessen zu machen. Das 1:7 gegen Bezirksligist Merfeld war „das schlechteste Spiel, das ich gesehen habe, seit ich bei Flaesheim spiele“, sagt Kevin Schulz.
„Die Abstände wurden nicht richtig eingehalten und es gab nur wenig Kommunikation auf dem Platz“, stellt er fest. Zudem nutzte die Concordia ihre Chancen nicht und schenkte dem Gegner quasi ein paar Tore.
War die Klatsche vielleicht ein Denkzettel zur richtigen Zeit? „Auf jeden Fall“, sagt Schulz. „Der ein oder andere hat jetzt gesehen, dass es nicht mit 50 Prozent geht. Wenn wir oben bleiben wollen, müssen immer 100 Prozent her.“ Positiv stimmt ihn aber, dass mittlerweile fast alle Flaesheimer fit sind.
Und über das kommende Spiel macht er sich ohnehin keine Sorgen: „Ich habe mit Flaesheim noch kein einziges Spiel gegen Sythen verloren.“ Sein Bruder wird mit Sicherheit alles daran setzen, das zu ändern.
- Anstoß: Samstag, 29. Januar, 14.30 Uhr, Am Friedhof, Haltern
Erst als Praktikant, dann als freier Mitarbeiter und nach dem Volontariat seit 2021 als Redakteur für Lensing Media im Einsatz. Am liebsten im Lokalsport unterwegs - denn abseits der reinen Ergebnisse hat jedes Spiel und jeder Sportler eine spannende Geschichte zu erzählen.
