Für den neutralen Zuschauer war beim Bezirksliga-Spiel zwischen den SF Merfeld und Concordia Flaesheim viel geboten: Mit 6:3 (3:2) setzte sich die Mannschaft von Ex-Lippramsdorf-Coach Josef Ovelhey am Ende durch - ein verdienter Sieg, wie auch Flaesheims Trainer Michael Onnebrink anerkannte. Der Spielverlauf war aber ziemlich ärgerlich.
Denn nach einem katastrophalen Start („die ersten 25 Minuten waren desaströs“) lag die Concordia bereits mit 0:3 hinten. „Das war bis dahin völlig verdient. Wir haben nicht im Ansatz das umgesetzt, was wir vorhatten und gegen Reken gemacht haben“, sagte Onnebrink nach dem Spiel.
Danach wurde es jedoch besser - und Flaesheim schnupperte sogar am Ausgleich, nachdem Thomas Fritzsche zwei Mal traf und auf 2:3 verkürzte. Beide Tore waren gut über rechts herausgespielt. „Dann sind wir richtig drin im Spiel und dann kommt eine Entscheidung, die jeder Beschreibung spottet“, ärgerte sich der Concordia-Coach.
„Die Köpfe gingen danach wieder runter“
In der 57. Minute zeigte Schiedsrichter Jonas Stoermann auf den Elfmeterpunkt im Flaesheimer Strafraum, hatte zuvor wegen eines vermeintlichen Foulspiels gepfiffen. „Klarer kann man einen Ball nicht spielen. Wie er da auf die Idee kommen kann zu pfeifen, ist mir schleierhaft. Aber das passt zur Situation“, stellte Michael Onnebrink fest. Tim Göckener verwandelte zum 4:2 - die Vorentscheidung.
„Damit war das Spiel für uns gelaufen, die Köpfe gingen danach wieder runter.“ Auf das fünfte Merfelder Tor (62.) konnten die Gäste in Person von Thomas Fritzsche, der damit einen Dreierpack schnürte, zwar noch mal antworten (66.), doch kurz darauf fiel der 6:3-Endstand (68.).
„In der Summe ist die Niederlage verdient, dafür waren die ersten 25 Minuten einfach zu schwach und schlecht in allen Bereichen - da kann man auch keinen rausnehmen“, stellte Michael Onnebrink fest. Auch betonte der Trainer, dass der Elfmeterpfiff das Spiel nicht entschieden hat. „Wir haben uns das selbst eingebrockt“, sagte er. „Aber ich glaube, wenn es den Elfmeterpfiff nicht gibt, wäre es zumindest noch etwas spannender geworden.“
Vor dem vierten Tor der Gastgeber sei seine Mannschaft zwar nicht total am Drücker gewesen, „aber ich hatte das Gefühl, dass wir dran sind“. Die SF Merfeld sind nun übrigens punktgleich mit Tabellenführer SC Reken, der überraschend mit 2:4 beim SV Gescher verloren hat.
Tore: 1:0 König (12.), 2:0 Küster (16.), 3:0 T. Göckener (27.), 3:1, 3:2 Fritzsche (28., 43.), 4:2 T. Göckener (57.), 5:2 Tüns (62.), 5:3 Fritzsche (66.), 6:3 T. Göckener (68.)
Flaesheim: Koch - Stockhofe, Schulte-Althoff (58. Krause), Schulz, Uhlending (71. Spyra), Fritzsche, Gimbel, Moos (37. Schröter), Bontrup, Gerdemann (74. Boermann), Maly
ETuS-Siegesserie endet mit deutlicher Niederlage: Klüsener-Ersatz erzielt erste A-Liga-Tore
Westfalenliga-Derby in der Wiederholung: Fünf Rote Karten zwischen TuS 05 Sinsen und TuS Haltern
Lavesumer Feldspieler muss 90 Minuten ins Tor: Bittere Niederlage gegen Billerbeck