Auch das achte Spiel in Folge brachte für BW Lavesum keine Punkte. Dabei agierten die Blau-Weißen beim Tabellensechsten DJK/VfL Billerbeck nicht mal schlecht, standen grundsätzlich in der Defensive gut und ließen den Gastgebern wenig Spielraum und auch keine Tormöglichkeiten.
Dabei hatte Trainer René Kownatka, wie auch schon in den vergangenen Spielen, mit dem Personal zu kämpfen. Von seinen vier Torhütern stand ihm aus diversen Gründen keiner zur Verfügung, sodass Daniel Stockhofe notgedrungen zwischen die Pfosten musste, seine Sacher aber gut machte und bei den beiden Gegentoren machtlos war.
Im Mittelfeld konnte er dafür aber mit Andre Kleine Kappenberg und auch Paul Gimbel sowie den reaktivierten Maik Gerding Qualität aufbieten, doch auf der Bank saßen nur drei Spieler.
Christoph Füßner hat die Chance auf den Ausgleich
Lavesum bestimmte von Beginn an das Spiel, erspielte sich aber selbst auch zu wenig ernsthafte Tormöglichkeiten. Im Gegenzug ließ die Elf aber auch hinten nichts anbrennen – bis auf eine Szene in der 38. Minute, als die Abwehr einmal unsortiert war und Billerbeck das 1:0 erzielte.
Die zweite Halbzeit war dann ein Spiegelbild der ersten: Wieder schlugen die Gastgeber eiskalt zu, als die Abstimmung bei Lavesum fehlte – 2:0 (55.). Doch die Kownatka-Elf gab sich nicht auf, vier Minute später erzielte Simon Schlüter den mehr als verdienten Anschlusstreffer. Und Christoph Füßner hatte kurz darauf sogar die Riesenchance zum Ausgleich, aber der Ball versprang ihm. So standen die Lavesumer nach 90 Minuten trotz einer engagierten Leistung wieder mit leeren Händen da.
„Wir müssen weiterhin unsere Hausaufgaben machen und uns das Spielglück erarbeiten. Wir gehen auch gegen Teams aus der oberen Tabellenhälfte nicht unter, aber uns fehlt mal wieder ein Erfolgserlebnis. Ich kann den Jungs heute keinen Vorwurf machen; sie haben in einer bisher ungewohnten Konstellation zusammengespeilt und trotzdem ein wirklich gutes Spiel gemacht“, so René Kownatka hinterher.
Tore: 1:0 Galine (38.), 2:0 Hülsmann (55.), 2:1 Schlüter (59.)
„Man lernt nie aus“: Wenig bekannte Regel sorgt für kuriose Unterbrechung bei Lavesums Spiel
„Hatte nichts mit Oberliga-Niveau zu tun“: Beide Teams spielen schwach - und der HSC verliert
„Auch TuS Haltern hat mich sportlich gereizt“: U19-Kapitän erklärt Wechsel zum SV Dorsten-Hardt