Ohne seine beiden bislang erfolgreichsten Torschützen, Dennis Klüsener und Malte Powierski, musste Phillip Oligmüller mit dem ETuS Haltern in das Heimspiel gegen BVH Dorsten, den Tabellendritten der Kreisliga A1, gehen. Die beiden Youngster Noah Bednara und Shair Osmani spielten dafür - und Ersterer durfte erstmals in einem Senioren-Ligaspiel jubeln. Am Ende herrschte dennoch Enttäuschung: Mit 2:6 (2:2) verlor der ETuS ziemlich deutlich.
Gleich zwei Mal traf Bednara, der als vorderste Spitze auflief und auch noch in der A-Jugend spielen kann. In der 17. Minute erzielte er nach Vorarbeit von Timm Henniges, der bis zur Grundlinie durchlaufen konnte, das 1:1. Es hatte sich zuvor etwas angedeutet. Nach Startschwierigkeiten und einem unnötigen 0:1 nach einem Fehlpass im Spielaufbau nahe des eigenen Strafraums (11.) kam der ETuS besser ins Spiel und verdiente sich den Ausgleich.
Ein erneuter Ballverlust in der eigenen Hälfte, diesmal rund 40 Meter vor dem eigenen Tor, brachte die Halterner jedoch erneut in Rückstand. Über mehrere Stationen landete der Ball am Ende links im Strafraum bei Marco Marrali, der Torwart Frank Böcker aus spitzem Winkel mit einem Chipball überwand (21.).
Auf eine gute erste Hälfte, folgt eine schlechte zweite
Wieder dauerte es nur wenige Minuten, bis der ETuS antwortete: diesmal nach einer Ecke von Sebastian Mosig. Jens Quinkenstein kam an den Ball, konnte ihn aber nicht richtig kontrollieren, woraufhin Noah Bednara aus 13 Metern ins lange Eck abzog - 2:2 (28.).
„Wir haben eine wirklich gute erste Halbzeit gespielt“, sagte Phillip Oligmüller hinterher. Während sein Team eine Woche zuvor beim Sieg gegen Fenerbahce Marl auf eine gute erste Hälfte eine schlechte zweite folgen ließ, war es diesmal umgekehrt.

Vier Gegentore kassierte der ETuS in den zweiten 45 Minuten, BVH Dorsten hatte schnell mehr Spielanteile, musste aber trotzdem noch gut 25 Minuten warten. Dann war es soweit: Der eingewechselte Leon Schwandt, zweiterfolgreichster Torjäger der Liga, traf zum 2:3 (70.). Fünf Minuten später entschied Nico Winter das Spiel nach einer flachen Hereingabe mit dem 2:4.
Dem ETuS Haltern fehlten ein wenig die Möglichkeiten, nachzulegen. Neben den bereits genannten Torjägern konnten auch Julius Sandkühler, Yannick Stark und Henrik van Haaren nicht spielen. Zudem waren mit Jörn Hümmer und Joel Ferraro zwei Flügelspieler angeschlagen in die Partie gegangen.
Phillip Oligmüller: Niederlage verdient, aber zu hoch
„Sie haben sich beide schon ins Spiel gequält“, sagte ihr Trainer. Beide mussten im Laufe der zweiten Halbzeit vom Platz - und sahen, wie ihr Team nach dem 2:4 noch zwei weitere Tore kassierte. Erst durch einen direkten Freistoß (79.), dann weil Leon Schwandt plötzlich völlig alleine frei durch war und vor Frank Böcker eiskalt blieb (90.+1).
„Hinten raus haben ein bisschen die Körner gefehlt“, stellte Phillip Oligmüller fest. „Unsere Möglichkeiten waren etwas limitierter als man es gerne hätte, aber wir müssen auch klar sagen: Wir haben es nicht gut zu Ende gespielt in Halbzeit zwei.“
Die Niederlage sei verdient gewesen, wenngleich er betonte, dass sechs Gegentore zu viel des Guten gewesen seien. „Gegen BVH kann man mal verlieren - Mund abputzen und nächste Woche an den ersten 45 Minuten anknüpfen.“
Tore: 0:1 Nico Winter (11.), 1:1 Bednara (17.), 1:2 Marrali (21.), 2:2 Bednara (27.), 2:3 Schwandt (70.), 2:4 Winter (75.), 2:5 Marrali (79.), 2:6 Schwandt (90.+1)
Derby-Drama zwischen TuS 05 Sinsen und TuS Haltern: Fünf Platzverweise und Last-Minute-Sieg
Flaesheim verliert Neun-Tore-Spektakel: Erst ein desaströser Start, dann ein fragwürdiger Pfiff
Nur vier Gegentore in Halbzeit zwei: HSC Haltern-Sythen nimmt den SC Greven auseinander