Weil Jochen Franke sich im Sommer zurückzieht, war der ETuS Haltern seit einiger Zeit auf der Suche nach einem neuen Co-Trainer, der Patrick Franke als Coach der zweiten Mannschaft unterstützt. Nun steht fest, wer die Lücke, die Franke Senior hinterlässt, in der kommenden Saison füllt: Tobias Heidemann.
Der 28-Jährige steht aktuell noch selbst auf dem Platz, wechselt im Sommer aber die Seiten. In der Vergangenheit plagten den Außenspieler schon einige Knieprobleme, nach mehreren Jahren in der ersten Mannschaft und einer schweren Verletzung wechselte er einst in die zweite Mannschaft. Dort spielte er einige Zeit, ehe er wieder im A-Liga-Team aushalf und anschließend dort blieb.
Bald ist damit Schluss. „Sein Arzt hat ihm geraten, dass er mit dem Fußballspielen aufhören sollte“, sagt Marco Jünemann, Sportlicher Leiter des ETuS Haltern. Spielt Heidemann weiter, könnte er in Zukunft noch größere Knieprobleme bekommen. Als klar war, dass Jochen Franke im Sommer aufhört, kam der 28-Jährige auf die ETuS-Verantwortlichen zu.
Tobias Heidemann spielt die Saison noch zu Ende
„Er fragte, ob er dann nicht als Co-Trainer weitermachen könnte, weil er ja Zeit hat, wenn er aufhört“, so Jünemann, der direkt angetan war von der Idee und schnell Patrick Franke mit ins Boot holte.

Auch für den Trainer des Tabellenvierten der Kreisliga C2 passte die mögliche neue Konstellation und so wechselt Tobias Heidemann in wenigen Monaten ins Trainerteam der zweiten Mannschaft an der Conzeallee.
„Er ist ein ETuSler durch und durch – es ist immer schön, wenn wir die jüngeren Leute im Verein halten können“, sagt Marco Jünemann. Bis Heidemann gemeinsam mit Franke an der Seitenlinie stehen wird, sind es aber noch ein paar Monate – und sieben Spiele. Denn erst im Sommer wird der 28-Jährige aufhören. Bis dahin wird er noch einige Male spielen – und mit Sicherheit jede Minute genießen.
Macht Thomas Linden weiter oder nicht?: Co-Trainer des ETuS Haltern hat sich entschieden
Großer Kader und die beste Offensive der Liga: ETuS Haltern II auf Erfolgskurs
„Nicht mit gerechnet“: Jan-Bernd Kruth bereut Wechsel in die 3. Liga nicht - Zukunft noch offen