Paul Keller (l.) und Peter Elbers standen beim Ligaauftakt des TuS Haltern beide in der Startelf, letzterer traf sogar gegen die Sportfreunde Siegen zum 2:0-Endstand.

© Andreas Hofmann

Erst verschießt der TuS Haltern einen Elfmeter, dann hilft ein Ping-Pong-Tor

rnFußball: Oberliga

Dank eines Eigentores und eines Konters ist der TuS Haltern mit einem Sieg in die Saison gestartet. Unverdient sei das nicht gewesen, sagte Timo Ostdorf, der nicht nur seine erste Elf lobte.

Haltern

, 29.08.2021, 17:50 Uhr / Lesedauer: 2 min

Mit einem Auswärtssieg ist der TuS Haltern am See in die Oberliga-Saison gestartet. Das Team von Timo Ostdorf setzte sich bei den Sportfreunden Siegen durch. Für den Trainer war es ein verdienter Sieg, bei dem seine Spieler sich auch von einem verschossenen Elfmeter nicht aus dem Konzept bringen ließen und letztendlich ein „Ping-Pong-Tor“ die Halterner erstmals jubeln ließ.

„Wir hatten natürlich auch mal ein paar Phasen, die wir überstehen mussten“, sagte Timo Ostdorf, „aber im Endeffekt war es nicht unverdient“. Mit 2:0 setzte sich seine Mannschaft in Siegen durch.

Jetzt lesen

Das Trainerteam des TuS hatte vorab einen klaren Plan ausgearbeitet: „Wir haben gesagt, wir halten die Abstände in den Zwischenräumen klein“, erklärte Halterns Trainer. „Wir wussten auch, dass sie über die Außen stark sind - diese Situationen wollten wir vermeiden.“ Das sei seinem Team auch weitestgehend gelungen.

Loheider vergibt die große Chance auf das 1:0 für den TuS Haltern

Zudem spielte die Elf, die erstmals in einem Pflichtspiel vom neuen Kapitän Maurice Temme angeführt wurde, auch mutig nach vorne, erspielte sich die eine oder andere Chance und hätte auch schon in Halbzeit eins in Führung gehen können.

Jetzt lesen

Nach rund einer halben Stunde verschoss David Loheider aber einen Elfmeter - es war sein zweiter Fehlschuss hintereinander, nachdem er schon eine Woche zuvor gegen Brünninghausen vom Punkt vergab. „Wir waren da gut im Spiel, dann verschießen wir den Elfmeter und auf den Rängen ist direkt Alarm“, so Timo Ostdorf über die Stimmung im Leimbachstadion.

Doch auch davon habe sich seine Mannschaft nicht irritieren lassen. „Wir haben uns einmal geschüttelt und dann weitergemacht“, sagte der Trainer. In der 60. Minute war es dann soweit: Der TuS Haltern am See durfte erstmals jubeln, nachdem Till Hilchenbach ins eigene Tor traf.

Lob für die Halterner Stimmungsmacher

Vorausgegangen war dem Eigentor ein Kopfball von David Loheider. Danach prallte der Ball im Strafraum ein wenig hin und her, Hillchenbach war letztendlich der Pechvogel, der den Ball ins eigene Tor lenkte.

Für die Entscheidung sorgte zehn Minuten vor dem Schlusspfiff Peter Elbers, der einen Konter zum 2:0 aus Halterner Sicht vollendete. Damit machte er den rundum gelungenen Tag des TuS perfekt.

Jetzt lesen

„Wir sind sehr stolz auf die Jungs“, sagte Timo Ostdorf nach der Partie. Was seine Spieler auf den Platz geleistet hätten, sei in allen Bereichen stark gewesen. Doch auch die Spieler, die nicht spielten, hob der Trainer hervor: „Die haben richtig Stimmung gemacht.“

TuS: Drobe - Temme, Dagott, Keller, Gilani, Karthaus, Elbers (87. Trachternach), Sandkühler, Loheider (75. Ibraim), Pulver, Scheele (89. van den Woldenberg)

Tore: 0:1 Hillchenbach (60., ET), 0:2 Elbers (81.)

Lesen Sie jetzt