Halterns Luca Landewee (r) verletzte sich bei der 1:4-Niederlage beim BSV Roxel.

© Jürgen Patzke

Ein lupenreiner Hattrick entscheidet den Landesliga-Auftakt des TuS Haltern

rnFußball: Landesliga

Das Landesliga-Team des TuS Haltern hat bei Roxel sein Auftaktspiel verloren. Mitten in einer guten Phase des Teams von Sebastian Amendt geschah ein folgenschwerer Fehler.

Haltern

, 28.08.2021, 19:15 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Landesliga-Mannschaft des TuS Haltern am See fing sich beim BSV Roxel eine 1:4-Niederlage ein, die am Ende sicherlich zu hoch war, aber auch nicht unbedingt unverdient. Roxel zählt zu den Kandidaten, die am Ende der Saison ganz ober erwartet werden.

Die ersten 20 Minuten machten die Gastgeber enorm Tempo, aber TuS-Torsteher Julian Jaworek gab seiner Mannschaft durch eine gute Leistung viel Sicherheit. Als sich die Seestädter langsam aus der Umklammerung befreiten und endlich in die Partie gekommen waren, wurde Kai Kleine-Wilke eine Flanke von rechts genau auf den Kopf serviert. 1:0 für die Gastgeber (35.).

„Diese Führung war aus unserer Sicht sehr unglücklich aber auch nicht ganz unverdient, weil unsere Chancen in der ersten Hälfte einfach fehlten. Bis zum Strafraum war alles nicht schlecht, aber dann fehlte uns das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, um gefährlicher zu werden“, sagte Co-Trainer Tim Abendroth nach der Partie.

Steffen Hunnewinkel erzielt einen lupenreinen Hattrick gegen Haltern

Das Trainerteam korrigierte in der Halbzeit unter anderem das Anlaufen des Gegners. Das Spiel des TuS wurde erheblich besser und seit dem Anpfiff zum zweiten Spielabschnitt roch es förmlich nach dem Ausgleich der Gäste, denn Roxel schwamm zu diesem Zeitpunkt ordentlich. So kam es dann auch wie es kommen musste: ein Schuss aus 18 Metern von Kapitän Christoph Goos zappelte im Netz (49).

Jetzt lesen

In der Folge drückte Haltern entschieden mehr auf das Tempo und hatte gute Tormöglichkeiten durch Yusuf Keskin und Lennart Rademacher mit Schüssen aus der Distanz. Statt eines weiteren Halterner Tores sahen die Zuschauer dann aber das genaue Gegenteil: Dem TuS unterlief ein unnötiger Ballverlust, der unglücklich bei Torjäger Steffen Hunnewinkel landete, der nicht großartig zögerte und das Leder zur 2:1-Führung für Roxel ins Netz drückte.

In der Schlussphase erhöhten die Halterner das Risiko, brachten mit Simon Thiemann und Emre Gökkaya zwei frische Leute, aber die Hausherren waren einfach den Tick abgezockter und nutzten jede Torchance, die sich ihnen bot, eiskalt. In Person war es Steffen Hunnewinkel, der in den letzten zehn Minuten mit zwei weiteren Torerfolgen einen lupenreinen Hattrick erzielte.

Jetzt lesen

Coach Sebastian Amendt sagte hinterher: „Wir sind uns alle einig, dass wir grundsätzlich auf den richtigen Weg sind, sind aber dennoch enttäuscht. Es darf nicht übersehen werden, gegen wen wir da gespielt haben. Da macht es schon einen Unterschied, ob die Mannschaft schon länger eingespielt ist.“

TuS Haltern am See: Jaworek - Becker, Schemmer, Kohn (79. Thiemann), Landewee (33. Adelt), Anhuth, Rademacher, Yarokha, Goos, Duayr (79. Gökkaya), Keskin (70. Pfeiffer)

Tore: 1:0 Kleine-Wilke (35.), 1:1 Goos (49.) 2:1, 3:1, 4:1 Hunnewinkel (70., 81., 86.)

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt