Björn Ehlert kam in beiden Spielen des ETuS zum Einsatz und bereitete einmal ein Tor vor und traf einmal selbst.

© Andreas Hofmann

Ein Sieg und ein Unentschieden für den ETuS - ein Spieler trifft in beiden Partien

rnFußball: Testspiele

Trotz einiger Personalprobleme hat der ETuS Haltern sich bei seinen zwei Spielen innerhalb von drei Tagen gut geschlagen. Trainer Phillip Oligmüller sah aber auch noch Verbesserungspotenzial.

Haltern

, 25.07.2021, 19:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Sowohl am Freitagabend als auch am Sonntagnachmittag war der ETuS Haltern um Trainer Phillip Oligmüller im Einsatz. Mit einer dünnen Personaldecke ging der A-Ligist in das Duell mit den beiden ebenfalls in der Kreisliga A spielendem GW Hausdülmen und TSG Dülmen II.

GW Hausdülmen - ETuS Haltern 1:1 (1:1)

Aufgrund der dünnen Personaldecke „hatten wir uns darauf konzentriert, defensiv kompakt zu stehen“, erzählt Phillip Oligmüller. Das habe beim 1:1 gegen Hausdülmen auch weitestgehend gut funktioniert. Dadurch waren die Halterner allerdings auch nicht so durchschlagskräftig in der Offensive, „wie wir es gerne gewesen wären“.

Jetzt lesen

Trotzdem gingen die Gäste aus der Seestadt in Führung. In einer Druckphase der Halterner spielte Kapitän Jens Quinkenstein einen guten Schnittstellenpass auf Björn Ehlert, der im Eins-gegen-Eins an Hausdülmens Keeper Michael Johrden scheiterte. Die darauffolgende Ecke von Ehlert fand dann ihren Weg im Gewühl zu Dennis Klüsener, der zum 1:0 abschloss (35.).

Lange währte die ETuS-Führung allerdings nicht. Nur zwei Minuten später kamen die Gastgeber zurück. „Das 1:1 fällt, weil wir zu wenig Druck auf den Halbraum ausüben“, erklärte Phillip Oligmüller.

Jetzt lesen

Den Platz nutzte Hausdülmen dann mit einem „Schnittstellenball mit perfektem Tempo hinter die Kette“. David Sondermann erzielte daraufhin das Tor (37.). Mehr Treffer sahen die Zuschauer nicht mehr, es blieb beim 1:1 - auch weil der ETuS sein Ziel, defensiv gut zu stehen, erreichte.

  • Tore: 0:1 Klüsener (35.), 1:1 Sondermann (37.)

ETuS Haltern - TSG Dülmen II 4:2 (3:1)

Nach einer schwachen Anfangsphase und einem frühen Gegentor (10.) stellte der ETuS gegen die Reserve der TSG Dülmen taktisch ein wenig um. In der Folge waren die Außen der Halterner wieder besser besetzt und das Team von Oligmüller kam besser in die Partie.

Nach einer Ecke von Dominik Wergen köpfte Marius Gröner zum Ausgleich ein (35.), nur wenige Minuten später war es Jens Quinkenstein, der das Spiel drehte (41.), ehe Björn Ehlert noch vor der Pause auf 3:1 erhöhte (44.). „Die Tore waren gut herausgespielt“, lobte Halterns Trainer seine Spieler mit Blick auf das 2:1 und 3:1.

Jetzt lesen

In Halbzeit zwei machte es erst Kevin Engbers noch mal spannend (53.), ehe Dennis Klüsener - wie schon zwei Tage zuvor - erneut traf und wieder den alten Abstand herstellte (76.). Der ETuS ließ allerdings auch noch einige Torchancen aus, was vor allem auch dem starken Gäste-Keeper geschuldet war.

„Der hat ein richtig starkes Spiel gemacht“, stellte Phillip Oligmüller hinterher fest. Unter anderem kratzte Markus Sylla noch einen Freistoß von Wergen aus dem Winkel und blieb später auch im Eins-gegen-Eins gegen den Routinier der Sieger.

Jetzt lesen

„Konditionell sind wir noch nicht an dem Punkt, den wir für unser Spiel brauchen“, stellte Halterns Trainer nach der Partie fest. Für den Zeitpunkt der Vorbereitung sei aber alles in Ordnung. Rund einen Monat hat der ETuS immerhin auch noch, bis das erste Ligaspiel ansteht.

  • Tore: 0:1 Ivanovic (10.), 1:1 Gröner (35.), 2:1 Quinkenstein (41.), 3:1 Ehlert (44.), 3:2 Engbers (53.), 4:2 Klüsener (76.)
Schlagworte:
Lesen Sie jetzt