Der Halterner und Ex-Schalker Benedikt Höwedes beendet seine Karriere

Karriereende

Mit gerade mal 32 Jahren beendet der gebürtige Halterner und Weltmeister von 2014 Benedikt Höwedes seine Karriere als aktiver Fußballer - aus familiären Gründen.

Haltern

, 31.07.2020, 13:30 Uhr / Lesedauer: 1 min
Benedikt Höwedes hat seine Karriere als aktiver Fußballspieler beendet.

Benedikt Höwedes hat seine Karriere als aktiver Fußballspieler beendet. © picture alliance/dpa

Nach 13 Jahren als Fußballprofi ist Schluss. Der gebürtige Halterner Benedikt Höwedes beendet seine Karriere als aktiver Fußballspieler. Der 32-Jährige spielte zuletzt in Russland für Lokomotive Moskau. Sein Karriereende vermeldete der Innenverteidiger im „Spiegel“. Als Grund für seinen Rücktritt nannte er vor allem die Familie.

„Ich wollte jetzt einen Schlussstrich ziehen“, erklärte Höwedes im Gespräch mit dem „Spiegel“. Zwar habe es noch einige Anfragen aus Deutschland und dem Ausland gegeben, „aber ich wollte mich nicht mehr abhängig machen von den Entscheidungen anderer.“

Jetzt lesen

Nach der abgelaufenen Saison habe er in einem Urlaub gemerkt, „wie krass es sich anfühlt, meinen Sohn hautnah zu erleben. Da wurde Fußball plötzlich ganz unwichtig für mich.“ In seiner Zeit in Moskau habe er nicht viel Zeit mit seinem 21 Monate alten Sohn verbringen können. „Darunter habe ich als Familienmensch sehr gelitten.“

Vor einigen Wochen hatte Höwedes seinen Vertrag bei Lokomotive Moskau aufgelöst. Danach gab es einige Spekulationen um ein erneutes Engagement in Deutschland, beispielsweise beim Hamburger SV.

Zuletzt hatte HZ-Redakteur Daniel Winkelkotte aber bereits eine andere Idee: Er riet Höwedes, der in seiner aktiven Karriere mehrere Titel sammelte, seine Karriere zu beenden.