Michael Onnebrink (2.v.l.) feierte im Juni mit Concordia Flaesheim den Aufstieg in die Bezirksliga. Nach vier Spielen dort ist vorerst Schluss für ihn, der Trainer zieht sich für einige Zeit zurück.

Michael Onnebrink (2.v.l.) feierte im Juni mit Concordia Flaesheim den Aufstieg in die Bezirksliga. Nach vier Spielen dort ist vorerst Schluss für ihn, der Trainer zieht sich für einige Zeit zurück. © Ralf Deinl

Michael Onnebrink über Rücktritt auf Zeit: „Ich werde zurückkommen“

rnFußball: Bezirksliga

Seit einigen Wochen dachte Michael Onnebrink darüber nach, nun steht es fest: Der langjährige Trainer von Concordia Flaesheim zieht sich vorerst zurück. „Ich wünschte, es ginge anders“, sagt er.

Flaesheim

, 06.09.2022, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Michael Onnebrink ist nicht mehr Trainer von Concordia Flaesheim - aber nur vorerst. Der 51-Jährige ist auf eigenen Wunsch zurückgetreten, soll jedoch in Zukunft wieder an der Seitenlinie des Bezirksliga-Aufsteigers stehen. Die Entscheidung fiel ihm alles andere als leicht, sagt er.

„Ich wünschte, es ginge anders“, sagt Michael Onnebrink, „doch es ist jetzt einfach so“. Im Leben gebe es eben Dinge, die nicht planbar sind. „Mir ist bewusst, dass das kein ganz so toller Zeitpunkt ist, so früh in der Saison, aber es gibt einfach Wichtigeres als Fußball.“ Der langjährige Trainer der Flaesheimer sieht sich aktuell aus privaten Gründen schlichtweg nicht in der Lage, mit dem Einsatz zu arbeiten, den es als Trainer braucht.

Doch für Onnebrink und auch die Flaesheimer Verantwortlichen ist klar: Die Zusammenarbeit ist noch nicht beendet. „Ich werde definitiv zurückkommen und hoffe, dass ich dann allen wieder helfen kann - das kann ich momentan nicht und das muss man sich dann auch einfach eingestehen“, erklärt er.

„Egal, wie lange es jetzt dauert: Es geht nur um das Wann“

Im Sommer war er mit der Concordia aufgestiegen, startete mit einem Remis und zwei Niederlagen in die Bezirksliga-Saison, ehe es am vergangenen Wochenende den ersten Sieg gegen den VfB Alstätte gab. Gedanken an einen Rücktritt hatte Michael Onnebrink derweil schon seit einigen Wochen. „Nach dem LSV-Spiel fing es an“, erzählt er.

Am 14. August war Flaesheim beim SV Lippramsdorf zu Gast, es war das erste Bezirksliga-Spiel der Concordia. „Danach wurde es dann auch nicht besser“, so der Fußballer, der sowohl für Flaesheim als auch den LSV früher selbst auf dem Platz stand.

Michael Onnebrink nimmt sich eine Auszeit vom Trainerjob bei Concordia Flaesheim.

Michael Onnebrink nimmt sich eine Auszeit vom Trainerjob bei Concordia Flaesheim. Alle Seiten wollen aber in Zukunft wieder zusammenarbeiten. © Ralf Deinl

Als „sehr belastend“ bezeichnet er die vergangenen Wochen. Seine Spieler merkten davon nicht allzu viel. „Die Ansprachen waren so wie sonst auch, glaube ich“, sagt er beispielhaft. Gehemmt wirkte er nicht, hätten ihm seine Spieler am Sonntag (4. September) versichert, als er ihnen von seinem Rückzug auf Zeit erzählte.

Dabei wurde es in der Kabine ziemlich emotional. „Die Reaktion der Mannschaft war eindeutig“, sagt Michael Onnebrink. Ein weiterer Beweis dafür, dass es weder zwischen Trainer und Mannschaft kriselte noch das Sportliche eine Rolle bei seiner Entscheidung spielte.

„Ich hätte mich auch auf Platz eins so entschieden. Wir könnten jetzt Tabellenführer sein und nichts wäre anders“, erklärt er und betont, dass er auf jeden Fall wieder an der Seitenlinie im Flaesheimer Dress stehen wird. „Egal, wie lange es jetzt dauert: Es geht nur um das Wann“, sagt er über seine Rückkehr.