Es endete in Hochlar und es beginnt dort Die Vergangenheit spielt für Flaesheim keine Rolle mehr

Die Vergangenheit spielt für Flaesheim keine Rolle mehr
Lesezeit

Die Anspannung auf Seiten der Flaesheimer war groß, der Jubel hinterher riesig: Am 6. Juni 2022 stieg die Concordia dank eines 4:2-Sieges beim SV Hochlar in die Bezirksliga auf. Es war der letzte Spieltag der damaligen Saison. Gut 14 Monate später kommt es zur Wiederholung – diesmal am ersten Spieltag nach Flaesheims Abstieg und der damit verbundenen Rückkehr in die Kreisliga A2.

Kurz nach dem Pausenpfiff sah Flaesheim 2022 bereits wie der sichere Sieger aus, bestimmte die Partie bis dahin und führte durch Tore von Tim Bonka und Lucas Mann mit 2:0. Dann kam Hochlar jedoch zurück, Niklas Pluta und Maximilian Schwarberg glichen aus. Per Elfmeter brachte Kevin Schulz sein Team, für das Stephan Koch in Hälfte eins noch einen Strafstoß pariert hatte, dem Aufstieg wieder deutlich näher, ehe Thomas Fritzsche in der 90. Minute alles klarmachte.

Nun kehrt die Concordia nach Recklinghausen zurück. Das Heimrecht wurde aufgrund des Flaesheimer Schützenfestes an diesem Wochenende getauscht, weil sich beide Vereine auch nicht auf einen anderen Termin einigen konnten.

Fabian Schulte-Althoff im Krankenhaus

„Das müssen wir so nehmen wie es ist“, sagt Trainer Michael Onnebrink. Das Schützenfest komme zwar auch unpassend, aber genügend Spieler werde er auf jeden Fall haben. Nicht mit dabei sein wird Fabian Schulte-Althoff, der weiter verletzt ausfällt und nun sogar im Krankenhaus liegt. Schon seit Wochen beklagte sich der Routinier, der sich beim Aufstiegsspiel der Flaesheimer einen Kreuzbandriss zugezogen hatte, über Rückenprobleme.

„Es ist wohl irgendwas mit der Bandscheibe“, so sein Coach, der aber wegen des Schützenfestes auch auf den neu gewählten Kapitän hätte verzichten müssen, wenn er fit gewesen wäre. Der Defensivspezialist wird nun im Krankenhaus behandelt, bekommt eine Spritzentherapie. „Da müssen wir gucken, wie die anschlägt.“

Nach dem letzten Spiel von Concordia Flaesheim beim SV Hochlar wurde Trainer Michael Onnebrink über den Platz getragen. Diesmal, am ersten Spieltag der Saison, wird das wohl eher nicht der Fall sein.
Nach dem letzten Spiel von Concordia Flaesheim beim SV Hochlar wurde Trainer Michael Onnebrink über den Platz getragen. Diesmal, am ersten Spieltag der Saison, wird das wohl eher nicht der Fall sein. © Ralf Deinl

Aus der Startelf vom Aufstiegsspiel werden ebenfalls nicht Kevin Schulz, Luca Krause, Philipp Moos (alle mittlerweile in der zweiten Mannschaft), Lucas Mann (TuS Haltern), Maik Knoblich (Pause) und Max Bontrup, der auch beim Schützenfest ist, dabei sein.

Die damalige Partie spielt für Michael Onnebrink aber auch ohnehin keine Rolle mehr. „Vielleicht kommen beim Betreten der Anlage noch mal einige Erinnerungen hoch, aber das war‘s dann auch“, sagt er.

„Der letzte Sonntag tat gut“

Sein Team reist nach dem 3:0-Sieg gegen Ligakonkurrent Teutonia SuS Waltrop im Kreispokal mit neu gewonnenem Selbstvertrauen nach Recklinghausen. „Der letzte Sonntag tat gut“, sagt Flaesheims Trainer, für den der SV Hochlar weiterhin eine Art Wundertüte ist.

„Wenn sie einen guten Tag haben, können sie jeden schlagen – unsere Aufgabe ist es, das nicht zuzulassen. Sie können aber auch gegen jeden verlieren.“ Dem SVH traut Michael Onnebrink einen ordentlichen Platz in der oberen Tabellenhälfte zu. Ganz oben in der Spitzengruppe sieht er den kommenden Gegner allerdings nicht. Genauso wie seine eigene Mannschaft.

Für die gehe es nach dem großen Umbruch im Sommer mit vielen neuen Spielern aus der Jugend erst mal darum, schnellstmöglich einige Punkte zu sammeln, um gar nicht erst mit dem Abstiegskampf in Berührung zu kommen. Den Grundstein dafür möchte die Concordia am liebsten schon am Sonntag beim SV Hochlar legen. Da wo das – wenn auch nur kurzweilige – Bezirksliga-Abenteuer eingeleitet wurde.

  • Anstoß: Sonntag, 13. August, 15 Uhr, Averdunkstraße, Recklinghausen
  • Live-Stream: Die Partie auf der Anlage des SV Hochlar wird live auf unserer Internetseite übertragen.

„Ich sehe wenig Perspektive“: Nächstes Team im Kreis Recklinghausen meldet sich vom Spielbetrieb ab

Erster Absteiger der Kreisliga A2 steht bereits fest: FC/JS Hillerheide zieht sich zurück

Fast-Spielabbruch im Kreispokal: TuS Henrichenburg droht teures Nachspiel nach Partie in Datteln