Der kleine Kader von BW Lavesum bereitete Mani Mulai, der den B-Ligisten kurz vor dem Saisonstart übernommen hatte, schon einige Male ein wenig Kopfzerbrechen. Am vergangenen Spieltag, beim 1:3 gegen den ASC Schöppingen II, hatte er immerhin fünf Spieler auf der Ersatzbank. Der im September zum ersten Mal zum Einsatz gekommene Neuzugang Dennis Butowski war zwar nicht dabei, dafür aber zwei noch neuere Gesichter.
Während Radoje Ismael Ates bereits eine Woche zuvor beim 3:1-Sieg bei Fortuna Seppenrade II zum Einsatz kam, feierte sein Bruder Nazim Milan Ates sein Debüt gegen Schöppingen II. Beide offensiven Flügelspieler kamen im Duell der Tabellennachbarn von der Bank.
Von Dauer wird ihr Engagement bei den Blau-Weißen aber nicht sein. „Sie helfen uns bis zur Winterpause aus“, so Mulai, der die beiden über die Arbeit kennenlernte. „Beide haben gut ein Jahr nicht gespielt, waren dadurch sofort spielberechtigt.“
Mani Mulai holt Aushilfs-Neuzugänge ab
Knackpunkt an der ganzen Sache und ein Grund, warum sie nicht länger aushelfen werden: Beide wohnen in Bochum und trainieren bei einem Verein in Essen. „Ich hab mit ihnen ausgemacht, dass wir sie einfach mal bei uns anmelden für den Fall, dass die Kadersituation nicht so gut ist. So können wir sie einsetzen, wenn Not am Mann ist.“ So wie eben jetzt.
Für eine etwas vollere Bank zeigt auch Mani Mulai viel Einsatz: Der Trainer holt die Brüder sonntags aus Bochum ab, macht also ordentlich Kilometer. „Das ist mir lieber, als wenn ich keine Spieler einwechseln kann.“
SV Lippramsdorf gewinnt das Derby: Die schönsten Bilder vom 3:0-Sieg gegen den TuS Haltern II
Alle Infos zum Halterner Spieltag: Derbys, Tabellenführung und Nachspielzeit-Schock für den TuS
Gruppen der Hallenfußball-Stadtmeisterschaft ausgelost: ETuS Haltern richtet weiteres Turnier aus