BW Lavesum - ASC Schöppingen II
Gegen die Reserve des Bezirksligisten ASC Schöppingen konnte BW Lavesum die vorher gehegten Erwartungen, die Blau-Weißen standen drei Punkte vor den Gästen, nicht erfüllen. In einem Spiel auf Augenhöhe verloren die Gastgeber unglücklich 1:3.
Das kampfbetonte Spiel begann ausgeglichen. Lavesum stand etwas tiefer, ließ den Gegenspielern wenig Raum und machte das Zentrum geschickt dicht. Chancen auf beiden Seiten waren bis zu dem 0:1 (16.) eigentlich Mangelware.
Nach einem Lavesumer Ballverlust im Spielaufbau schalteten die Schöppinger dann schnell, kamen in Überzahl auf das Tor von Daniel Weckel zu und es stand 0:1. Die Blau-Weißen brauchten einige Zeit, um wieder stabil ins Spiel zu finden, hatten dann vor dem Seitenwechsel noch ein, zwei gute Chancen, die aber nicht genutzt wurden.
Lavesum kam nach dem Wechsel gut aus der Kabine, erarbeitet sich über die Außen wieder Tormöglichkeiten, doch im Zentrum kamen sie immer einen Schritt zu spät. Das 0:2 eine Kopie des ersten Tores, mit dem 0:3 war das Spiel gelaufen. Jonathan Schlüter traf noch zum 1:3, was jedoch nur noch Ergebniskosmetik war.

„Wären wir mit einem 0:0 in die Pause gegangen , wäre das Spiel vielleicht anders ausgegangen“, so BW-Trainer Mani Mulai.
Tore: 0:1 Sunke (16.), 0:2 Brahai (68.), 0:3 Pop (85.), 1:3 J. Schlüter (89.)
SV Hullern - SV Borussia Ahsen II
Der Tabellenzweite SV Borussia Ahsen II setzte sich beim SV Hullern fast standesgemäß mit 4:0 durch. Dennoch steht der SV Hullern derzeit nach dem bisherigen Saisonverlauf fast mit dem Rücken zur Wand, da man doch mehr erwartet hatte.
Aber war man insbesondere mit der defensiven Einstellung des eigenen Teams gegen die eindeutig spielerisch besseren Gäste nicht unzufrieden, nur nach vorne zur Entlastung lief wenig, um nicht zu sagen, gar nichts.
Von Beginn an machte Ahsen II Druck auf das Hullerner Tor. In der 13. Minute schon brachte Linus Panzer seine Farben in Führung. Und als Kevin Otta nach einer Ecke, als die Hullerner Defensive mal nicht aufpasste, zum 2:0 (22.) traf, war das Spiel schon fast entschieden. Hullern stemmte sich zwar mit aller Macht gegen die drohende Niederlage, musste aber kurz vor der Pause, wieder durch Otta, das 0:3 hinnehmen.
Jens Plucinski, der den verhinderten Trainer Marco Masannek vertrat, brachte zur zweiten Halbzeit Dennis Bresser und Oleg Mitrean, doch das letzte Tor in dem Spiel machte wiederum Ahsen II durch Felix Blasey (62.).
Damit holten die Gäste beim SV Hullern einen souveränen Dreier. Der Grundstein dazu wurde in Halbzeit eins gelegt. Hullern hängt im Tabellenkeller fest.
- Tore: 0:1 Panzer (13.), 0:2, 0:3 (22., 43.), 0:4 Blasey (62.)

Lippramsdorf gewinnt Derby gegen TuS Haltern II: Rückkehrer überzeugt nach langer Verletzungspause
Nackenschlag der schlimmsten Sorte: Spätes Tor verhindert TuS-Erfolgserlebnis nach Trainerwechsel
Rote Karte beendet das Spiel: Flaesheim nach 3:0 gegen Teutonia SuS Waltrop neuer Spitzenreiter