Mani Mulai bekommt Unterstützung von einem Marler Freund Oberliga-Erfahrung für BW Lavesum

Erfahrene Unterstützung im Saisonendspurt für BW Lavesum
Lesezeit

Plötzlich zieht B-Ligist BW Lavesum noch ein Ass aus dem Ärmel. „Für uns ist das in der Schlussphase der Saison wichtig. Wir wissen ja, dass andere Mannschaften noch Spieler aus ihrer ersten Mannschaft ziehen können“, sagt Trainer Mani Mulai über seinen Coup im Saisonendspurt: Sebastian Flossbach feierte am vergangenen Sonntag (27. April) beim 3:3 gegen SuS Hochmoor, in dem sich die Halterner dank zwei Toren in der Nachspielzeit den Punkt sicherten, sein Debüt für Blau-Weiß.

„Er ist mein Joker“, sagt der zukünftige Sportliche Leiter der Lavesumer, der im Sommer von Kevin Singscheidt und Deniz Dana auf der Trainerbank abgelöst wird, mit einem Lachen. Ein Jahr lang spielte Flossbach, der früher für den TSV Marl-Hüls, VfB Hüls und auch den SV Lippramsdorf auflief, schon mal unter Mulai beim FC Marl. „Wir kennen uns aber schon seit Jahren, er ist ein guter Freund von mir.“

Sebastian Flossbach hilft auf jeden Fall bis Saisonende aus

Vor einiger Zeit sei der 39-Jährige, der in seiner Vita auch Oberliga-Erfahrung vorzuweisen hat, von Senden nach Darup gezogen. „In Senden hat er auch noch bei einer Kreisliga-Mannschaft gespielt“, verrät sein alter und neuer Trainer. „Jetzt, da er nach Darup gezogen ist, konnte ich ihn überreden, bei uns auszuhelfen.“

Sebastian Flossbach trainiert schon seit einigen Wochen bei den Lavesumern mit, stand nun auch erstmals in einem Spiel auf dem Platz. „Man merkt sofort, dass er höher gespielt hat“, so Mani Mulai. „Er ist auch ziemlich fit. Da hatte ich mir aber sowieso keine Sorgen drum gemacht.“

Erst mal sei es darum gegangen, sich mit seinen neuen Mitspielern einzuspielen, ehe das Debüt anstand. Gegen Hochmoor spielte Flossbach in der Innenverteidigung – über die volle Spielzeit. „In der Schlussphase ist er dann nach vorne mitgegangen.“ Mit Erfolg. Der Marler hatte seine Aktien bei der Szene, die zum 3:3-Ausgleich führte.

Sebastian Flossbach dribbelt mit dem Ball
Hilft bei BW Lavesum aus: Sebastian Flossbach feierte am vergangenen Spieltag gegen SuS Hochmoor sein Debüt für den Halterner B-Ligisten. © Blanka Thieme-Dietel

Wie geht es nun weiter? Bis zum Saisonende wolle der Routinier auf jeden Fall aushelfen, sagt sein Freund und Trainer. „Er will das jetzt erst mal antesten.“ Flossbach fühle sich wohl bei den Blau-Weißen. Möglich also, dass aus dem Engagement auch ein längeres wird. Das wird die Zeit zeigen. Klar ist jedenfalls: „Er bringt Qualität mit.“

Wichtig beim Remis gegen SuS Hochmoor war indes auch Tim Kurzke, der in der Nachspielzeit traf. „Gegen Beerlage (1:2, Anm. d. Red.) war er auch schon dabei“, sagt Mani Mulai, der den Flügelspieler bei den Altherren kennenlernte. „Da habe ich gemerkt, wie fit er ist, und seine Art und Weise, wie er spielt, hat mir direkt gefallen.“

Kurzke sei sehr zweikampfstark und überzeuge durch aggressives Anlaufen. „Und auf der rechten Seite haben wir aktuell ein bisschen Personalprobleme. Daher habe ich ihn gebeten, bis zum Saisonende bei uns einzusteigen.“ Und so kann BW Lavesum im Endspurt der Spielzeit 2024/25 noch auf zwei erfahrene Akteure mehr im Kader setzen.