Viele Jahre lang hat Kevin Singscheidt selbst Trainer verpflichtet – als Sportlicher Leiter seines Heimatvereins GW Barkenberg. Jetzt wurde er verpflichtet – der Dorstener coacht ab der kommenden Saison BW Lavesum, aktuell Elfter der Kreisliga B2 Ahaus/Coesfeld.
Mit Deniz Dana wird ihm dann ein spielender Co-Trainer zur Seite stehen, der bis zum Ende der Saison noch für Barkenberg aufläuft. Singscheidt selbst war im November von seiner Doppelfunktion als Sportlicher Leiter und Trainer der A-Liga-Mannschaft zurückgetreten.
Kreiswechsel für Kevin Singscheidt
„Es ist schon ein bisschen kurios: Ich habe Deniz letztes Jahr noch nach Barkenberg geholt und jetzt hat er mich quasi nach Lavesum geholt“, erzählt Singscheidt. Dana war es nämlich, der seinen Ex-Coach bei Mani Mulai, dem aktuellen Trainer und zukünftigen Sportlichen Leiter der Blau-Weißen, vorgeschlagen hatte.
Viel Überzeugungsarbeit musste Mulai bei Singscheidt dann nicht leisten. „Für mich war es nie ein Thema, dass ich mich irgendwie ‚verschlechtern‘ könnte, wenn ich jetzt eine Mannschaft in der Kreisliga B übernehme“, betont der künftige Coach.
Vielmehr sei der Reiz, sich mal woanders auszuprobieren, ausschlaggebend. „Es war jetzt mal die Zeit für einen Tapetenwechsel. Mal raus aus Dorsten, raus aus dem Kreis Recklinghausen“, sagt Singscheidt. „Und der Lavesumer Platz ist trotzdem nur 15 Minuten von mir zu Hause entfernt.“
Gute Mentalität bei BW Lavesum
Er habe Singscheidt „das Potenzial und die Rahmenbedingungen“ in Lavesum gezeigt und ihn damit schnell überzeugt, sagte Mani Mulai gegenüber dieser Redaktion zur Trainerverpflichtung. Am Montagabend (20. Januar) machte sich der neue Coach dann schon einmal ein Bild von den Gegebenheiten vor Ort und lernte auch seine zukünftige Mannschaft kennen.

„Da habe ich viel von der Mentalität gesehen, die ich aus meiner Anfangszeit in Barkenberg kenne. Alles ist geprägt von Kollegialität und Respekt, das gefällt mir sehr“, sagt Singscheidt. „Ich habe auch bei der Hallen-Stadtmeisterschaft in Haltern im Dezember mitbekommen, dass Lavesum zwar nicht so gut abgeschnitten hat, trotzdem aber keiner gemeckert hat oder irgendwie schlechte Stimmung war.“
Kreisliga A ist mittelfristiges Ziel
Eine reine Wohlfühloase soll es dann in Lavesum aber auch nicht sein. „Der Mannschaft fehlt vielleicht noch ein bisschen der Biss. Das ist aber auch ein Punkt, an dem Deniz Dana noch einiges bewirken kann“, fügt Singscheidt mit einem Lachen hinzu.
Da es noch ein paar Monate hin ist, bis der Neue im Sportpark Hohe Mark aufschlägt, will er momentan noch nicht allzu viel über konkrete Saisonziele mit BW Lavesum sprechen. Nur so viel: „Mani hat mir klar gesagt, dass es in der laufenden Saison darum geht, in der Liga zu bleiben. Danach werden wir uns auf jeden Fall ein Jahr Zeit geben, um uns zu finden.“ Perspektivisch haben die Verantwortlichen das Thema „Aufstieg in die Kreisliga A“ aber auf dem Schirm. „Wir sind heiß“, stellt Kevin Singscheidt klar.
Bis die Trainingsarbeit losgeht, will sich der Ex-Barkenberger die eine oder andere Trainingseinheit seines neuen Vereins und auch Spiele am Wochenende anschauen. Aber auch auf anderen Sportplätzen wird man Singscheidt wohl zu sehen bekommen – Stichwort Spieler-Scouting. „Wir wollen die Mannschaft sicher nicht radikal verändern, aber schauen, auf welchen Positionen man noch etwas machen kann“, kündigt er an.
Die endgültige Kaderplanung obliege dann aber Mani Mulai. Für Singscheidt eine willkommene Aufgabenteilung: „Es ist kurios, aber ich genieße gerade wirklich, seit langer Zeit mal kein Sportlicher Leiter zu sein. Jetzt ist ja die Zeit, in der man normalerweise die ganzen Gespräche führt. Für mich ist es gerade noch ein bisschen wie Urlaub.“