BW Lavesum hat erstmalig alle Jugendmannschaften besetzt

Fussball

Bei BW Lavesum herrscht eine regelrechte Aufbruchstimmung. Der Sportpark Hohe Mark erstrahlt in neuem Glanz. Erstmalig sind nun auch alle Jugendmannschaften der Fußballer besetzt.

Lavesum

, 30.06.2020, 07:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Im Sportpark Hohe Mark finden die Lavesumer Fußballer nun optimale Bedingungen vor.

Im Sportpark Hohe Mark finden die Lavesumer Fußballer nun optimale Bedingungen vor. © BW Lavesum

„Ob und wann die neue Saison startet, ist noch nicht ganz klar, doch wenn es los geht, sind wir gut vorbereitet“, sagt Frank Hovenjürgen, stellvertretender Abteilungsleiter Jugendfußball bei der DJK Blau-Weiß Lavesum.

Alle Mannschaftsmeldungen des Vereins seien fristgerecht abgegeben worden. Besonders erfreulich: Zum ersten Mal in der Geschichte sind alle Jugendmannschaften besetzt. Hovenjürgen: „Das haben wir allein den vielen ehrenamtlichen Jugendtrainern- und betreuern zu verdanken, die in den letzten Jahren eine fantastische Arbeit geleistet haben. Darauf sind wir als kleinstes Dorf in Haltern mit lediglich 1600 Einwohnern sehr stolz.“

Jugendspielgemeinschaft mit dem TuS Sythen

Im D-Jugend-Alter bildet der Verein mit dem TuS Sythen eine Jugendspielgemeinschaft. Dadurch könne man sogar zwei D-Jugend-Mannschaften stellen. Ansonsten geht von den Minikickern bis zur A-Jugend jeweils eine Mannschaft für die Blau-Weißen in die kommende Saison.

Seit dem 15. Juni rollt der Ball wieder und alle Mannschaften sind im Trainingsbetrieb. Der Aufwand sei aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen weiterhin sehr groß, „doch natürlich wollten alle Spieler den neuen Kunstrasenplatz bespielen.“

Wunderschöne Sportanlage

Das Erscheinungsbild des Sportpark Hohe Mark hat sich durch den neuen Kunstrasenplatz und die im Umfeld stattgefunden Umbauarbeiten vollkommen verändert. „Dank der vielen Arbeitseinsätze unserer Vereinsmitglieder haben wir nun eine wunderschöne Sportanlage“, so Frank Hovenjürgen.

Neben den Vereinsmitgliedern der Alten Herren, Senioren- und Jugendfußballabteilung gelte der Dank auch dem Männergesangsverein Lavesum für die Unterstützung bei den Malerarbeiten und der „Bauwagentruppe“ bei den Zaunbauarbeiten.

110 Kinder und Jugendliche

Innerhalb des Vereins stehe auch eine organisatorische Änderungen an. So soll eine eigene Jugendfußballabteilung gegründet werden. Die eigentliche Gründungsversammlung war „Corona“ zum Opfer gefallen. Sobald die Corona-Regelungen es zulassen, soll die ausgefallene Gründungsversammlung nachgeholt und somit auch formell der Weg frei gemacht werden.

Jetzt lesen

„Wir wollen uns fit für die Zukunft machen. Aktuell spielen rund 110 Kinder und Jugendliche bei uns im Verein Fußball und das kann man mit den bestehenden Strukturen nicht bewältigen. Wir haben Gespräche geführt und aktuell haben sich fünf Personen gefunden, die sich im Jugendfußball weiter engagieren wollen“, erklärt Hovenjürgen.

Dazu zählen: René Kownatka (Trainer A-Jugend und 2. Senioren), Alexander Frintrop (Trainer E-Jugend), Daniel Schygulla (Trainer F-Jugend) sowie Frank Hasse (Geschäftsführer Jugendfußball) und Frank Hovenjürgen (stellv. Abteilungsleiter Jugendfußball).

„Wenn auch die Besetzung der Mannschaften schon klar ist, sind natürlich alle Kinder und Jugendlichen, die Spaß am Fußball haben, gerne bei uns gesehen“, so Hovenjürgen abschließend.