
© Blanka Thieme-Dietel
Bossendorf verschenkt Punkte, Lavesums Spieler lassen ihren Trainer zittern
Fußball: Kreisliga B
Während Bossendorf sich aufgrund seiner schwachen Chancenverwertung um den verdienten Lohn gebracht hat, ließen sich Lavesums Spieler Zeit mit dem Toreschießen und gewannen dennoch deutlich.
Zum zweiten Mal hat es für den SV Bossendorf nicht für drei Punkte gereicht. Im Gegensatz zur Partie am ersten Spieltag war diesmal allerdings deutlich mehr drin. Doch das Team von Thomas Joachim rettete sich erst mit einem Kracher in der 94. Minute. BW Lavesum traf zwar nicht ganz so spät, doch dafür gleich mehrmals in der Schlussphase.
Bossendorf vergibt zu viele Chancen gegen die Sportfreunde Datteln
Das waren definitiv zwei verschenkte Punkte von Bossendorf bei den Sportfreunden Datteln. Der SVB hatte in der ersten Halbzeit fünf, sechs Hochkaräter, scheiterte aber am Torwart oder vergab in guter Position leichtfertig. Und dann direkt nach der Pause ein „Slap-Stick-Tor“ für Datteln zum 1:0, als zwei Bossendorfer am Ball vorbei traten. Tim Schlimbach gelang dann zwar der Ausgleich (67.), doch die Gastgeber gingen nach einer erneuten Unachtsamkeit in der Abwehr nach einem Eckball wiederum mit 2:1 in Führung.
Nun wurde es für die Joachim-Elf ein Wettlauf gegen die Uhr, um zumindest noch einen Punkt zu retten. Dies gelang in der vierten Minuten der Nachspielzeit Kai Saalmann, der mit einem Hammerfreistoß an Freund und Feind vorbei aus 35 Metern ins Tor traf. „ Zufrieden bin ich nicht; wir haben aus unserem Spiel zu wenig gemacht, obwohl wir über weite Strecken überlegen waren,“ so Trainer Joachim.
Tore: 1:0 Olschlewski (60.), 1:1 Schlimbach(67.), 2:1 Zabel (73.), 2:2 Saalmann (90.+4)
Justin Wellmann und Ludwig Pachtmann lassen Lavesum jubeln
Die DJK Lavesum hatte in der ersten Halbzeit genug Chancen, um das Spiel in die richtigen Bahnen zu lenken. Aber das erlösende 1:0 wollte nicht fallen, sodass Trainer Michael Ecker lange warten musste, bis die drei verdienten Punkte unter Dach und Fach waren. Kurz vor der Pause gab es einen verhängnisvollen Zusammenprall zwischen Lüdinghausens Torwart Max Keuthage und Ludwig Pachtmann - der Gäste-Keeper musste ins Krankenhaus. Bis dahin hatte Lavesums das Spiel im Griff, nur die Tore fehlten.
Nach der Pause ging der Zugriff auf das Spiel durch Lavesum etwas verloren; die Partie wurde zäher und nicht mehr so druckvoll. Erst das 1:0 durch Justin Wellmann, der erst nach gut einer Stunde eingewechselt worden war, wurde zum Dosenöffner des Spiels. Danach wurde es fast ein Selbstläufer und der Doppelschlag durch Justin Wellmann und Ludwig Pachtmann machte den Sack für die Blau-weißen zu.
Tore: 1:0 Wellmann (81.); 2:0 Wellmann (86.), 3:0 Pachtmann (87.)
Ein Halterner Junge, sehr Sport interessiert, bedingt dadurch, dass er von der Jugend bis zum Ausscheiden aus den Senioren in einem Haltener Fußballverein (ETuS) aktiv war, die Leidenschaft gehört dem Fußball und seiner Heimatstadt.
