
© Blanka Thieme-Dietel
Bittere Landesliga-Niederlage für den TuS - Torwart-Wechsel zur Halbzeit
Fußball: Landesliga
Mit 0:1 musste sich das Team B des TuS Haltern dem BSV Roxel geschlagen geben. Eine Punkteteilung wäre allerdings verdient gewesen. Halterns Torwart konnte nur die ersten 45 Minuten spielen.
Das Team B des TuS Haltern am See hat nach Siegen gegen Favorit Bönen und gegen den TuS Wiescherhöfen zum ersten Mal in der Landesliga 4 verloren. Gegen den von Ex-Sythen-Trainer Manuel Andrick trainierten BSV Roxel gab es eine 0:1-Niederlage. Für Trainer Sebastian Amendt „eine bittere“.
All zu viele Chancen gab es auf beiden Seiten nicht. Doch die Gäste aus Roxel nutzten eine ihrer ersten zum letztendlich entscheidenden Treffer. Nach einem Eckball traf Thorben Schaefer zum 0:1 aus TuS-Sicht (18.). „Da waren wir einfach zu passiv“, erklärte Halterns Trainer hinterher.
Vor allem in Halbzeit eins hatte sein Team teilweise große Probleme mit der Spielweise des BSV. Das Team von Manuel Andrick übte oft früh Druck aus, was dazu führte, dass der TuS selbst kaum zu Chancen kam. „Damit sind wir nicht gut zurecht gekommen“, so Amendt. Sein Team sei einfach spielerisch noch nicht ganz so stark, um mit solchen Situationen immer gut umgehen zu können.
„Wir haben nicht alles gut zu Ende gespielt“
In die zweite Halbzeit startete der TuS Haltern am See dann besser. Über weite Strecken waren die Gastgeber sogar die bestimmende und stärkere Mannschaft in den zweiten 45 Minuten, die mit einem Wechsel begannen. Rückkehrer Marcel Müller, der am Wochenende zuvor zum ersten Mal nach rund zwei Jahren wieder zwischen den Pfosten stand, musste zur Pause ausgewechselt werden. Er hatte mit Adduktorenproblemen zu kämpfen. Für ihn kam Bastian Mrowitzki in die Partie. „Er hat das super gemacht“, lobte Sebastian Amendt seinen Torhüter.
Im Laufe der zweiten Halbzeiten kamen die Halterner immer wieder vor das Tor von Gäste-Keeper Christoph Hunnewinkel, doch ein Treffer sprang bei all den Bemühungen nicht heraus. Unter anderem Julian Göcke vergab zwei Chancen aus aussichtsreicher Position. „Wir haben nicht alles gut zu Ende gespielt“, stellte Halterns Trainer fest. Dennoch wäre eine Punkteteilung am Ende gerecht gewesen. Insgesamt sei sein Team noch ein wenig zu blauäugig gewesen. „Man merkt einfach, dass wir noch nicht so eine erfahrene Landesliga-Truppe sind.“
Sein Team hätte sich letztendlich für den Aufwand, den es betrieben hat, zumindest mit einem Punkt belohnen müssen. Positiv sei aber gewesen, dass auch das Spiel gegen Roxel zeigte, „dass wir mithalten können“. Denn Roxel gehört - genauso wie die IG Bönen - zu den stärksten Mannschaften der Landesliga, in der der TuS nun mit sechs Punkten auf einem geteilten vierten Platz steht.
TuS: Müller (46. Mrowitzki)- Michalak, Tural (69. Linus Saewe), Trachternach, Keller, Göcke, Landewee, Sandkühler, Luca Saewe (83. Gökkaya), Thiemann (56. Bartke), Goos
Tor: 0:1 Schaefer (18.)
Erst als Praktikant, dann als freier Mitarbeiter und nach dem Volontariat seit 2021 als Redakteur für Lensing Media im Einsatz. Am liebsten im Lokalsport unterwegs - denn abseits der reinen Ergebnisse hat jedes Spiel und jeder Sportler eine spannende Geschichte zu erzählen.
