Jan-Niklas Kaiser (r.) und dem Team B des TuS Haltern am See ist ein Überraschungserfolg gelungen.

© Manfred Rimkus

Landesliga-Neuling TuS Haltern schockt Favorit Bönen und gewinnt verdient

rnFußball: Landesliga

Zwei Elfmeter, ein Torwart-Fauxpass und eine couragierte Leistung des Team B des TuS Haltern: Beim Spiel gegen Bönen war ziemlich viel los. Am Ende siegten die Gastgeber beim Landesliga-Debüt.

Haltern

, 06.09.2020, 17:45 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Ausgangslage schien klar: Landesliga-Neuling TuS Haltern am See (Team B) ging als Außenseiter in die Partie gegen Aufstiegsfavorit IG Bönen. Doch ein Klassenunterschied war nicht zu erkennen. Am Ende setzte sich die vermeintlich schwächere Mannschaft verdient mit 4:2 (1:2) durch.

Die Halterner kamen besser in die Partie, waren wacher und robuster in den Zweikämpfen. In der 13. Minute schockte Bönens Yasin Acar den TuS jedoch, als er einen abgeblockten Schuss im Sechzehner genau vor die Füße bekam und freistehend traf.

Jetzt lesen

Wenig später verhinderte Leonhard Backmann-Stockhofe Bönens zweites Tor mit einer starken Parade im Eins gegen Eins. Christoph Goos belohnte dann den TuS für seine couragierte Leistung. Eine Freistoß-Flanke von Jan-Niklas Kaiser aus dem rechten Halbfeld beförderte er am zweiten Pfosten per Direktabnahme ins Tor zum 1:1 (27.).

Der eingewechselte Linus Tristan Saewe trifft zur Entscheidung

Lange stand es allerdings nicht 1:1. Bei einer Flanke von Ersin Kusakci (20) stand Bönens Acar völlig frei im Strafraum, ging volles Risiko und knallte den Ball am chancenlosen Backmann-Stockhofe vorbei ins Halterner Tor (38.). Drei Mal hatte der TuS danach noch die Chance auf einen ausgeglichenen Pausenstand. Nach einem Foul an Neuzugang Jendrik Büscher vergab Jonah Sandkühler den berechtigten Elfmeter (42.). Wenig später parierte Bönens Torhüter Ivan Mandusic einen strammen Schuss von Jan-Niklas Kaiser gerade noch zur Ecke (45.). Die landete daraufhin perfekt auf Patrick Brinkerts Kopf, der Ball landete allerdings nur auf der Latte.

„Aus drei Chancen machen die zwei Tore“, stellte Halterns Trainer Sebastian Amendt nach der Partie fest. Doch in Halbzeit zwei gab sein Team weiterhin nicht auf und kämpfte sich nach einem schwachen Beginn mit wenig Torchancen wieder in die Partie. Erneut belohnte sich der TuS für sein laufintensives Spiel - mit großer Hilfe von Bönens Schlussmann Mandusic. Dessen flacher Pass landete 30 Meter vor dem Tor bei Christoph Goos, der frei auf den Keeper zulaufen konnte und zum 2:2 verwandelte (71.).

Jetzt lesen

Der Jubel war riesig, doch zehn Minuten später wurde er noch größer, als Florian Trachternach einen Foulelfmeter zur Führung verwandelte (80.). Zuvor hatte sich Patrick Brinkert mit all seinem Willen auf der rechten Seite durchgetankt. Eigentlich war der Ball schon verloren, doch er setzte noch mal nach, kam vor Bönens Jesse Kuhn an den Ball und wurde vom Verteidiger am Fuß getroffen. Auch der zweite Elfmeter des Tages war berechtigt.

Danach setzte Bönen alles daran, zumindest noch einen Punkt beim Außenseiter mitzunehmen. Doch bis zur 93. Minute kämpfte der TuS weiter. Sinnbildlich für den Einsatz der Halterner: In den Schlusssekunden setzte Christoph Goos die Böner im Aufbauspiel unter Druck, gewann den Ball und leitete diesen weiter auf den eingewechselten Linus Tristan Saewe. Der schlug im Strafraum noch einen Haken, ehe er abschloss. Der Gäste-Torhüter war zwar noch dran, konnte das vierte TuS-Tor aber nicht mehr verhindern.

Jetzt lesen

Halterns Trainer war nach der Partie mehr als nur zufrieden. „Jeder hat für den anderen gearbeitet“, lobte Sebastian Amendt. Sein Team habe sich letztendlich mehr Chancen erspielt und dadurch auch verdient gewonnen. Defensiv habe seine Mannschaft zudem stabil und sicher gestanden. „Wir waren nur anfällig bei Ballverlusten“, sagte er.

TuS: Backmann-Stockhofe - Michalak, Trachternach, Becker, Kaiser (54. Göcke), Gökkaya (83. Linus Saewe), Landewee, Sandkühler (69. Thiemann), Brinkert, Goos, Büscher (59. Luca Saewe)

Tore: 0:1 Acar (13.), 1:1 Goos (27.), 1:2 Acar (38.), 2:2 Goos (71.), 3:2 Trachternach (80.), 4:2 Linus Saewe (90.+3)

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt