
© Jürgen Patzke
Generalprobe gegen Paderborn geglückt: Ein Hattrick lässt den TuS Haltern jubeln
Fußball: Testspiel
Acht Tage vor dem ersten Spiel in der Oberliga hat der TuS Haltern die U19 des SC Paderborn verdient geschlagen. Besonders ein Spieler stach beim 4:0-Erfolg hervor - er traf dreifach.
Einen guten und auch erfolgreichen Test gab das A-Team des TuS Haltern am See gegen die U19 des SC Paderborn ab. Die von Bernd Wiesner trainierten A-Jugendlichen spielen seit dieser Saison in der A-Jugend-Bundesliga West. Am Ende setzte sich der Oberligist aus Haltern mit 4:0 (2:0) durch.
Nach etwa elf Minuten Abtasten gab Halterns Kapitän und Stürmer Stefan Oerterer den ersten Torschuss ab, den SC-Torhüter Moritz Schunke zur Ecke lenkte. Ab hier summierten sich die Tormöglichkeiten. Jan-Niklas Kaiser (19.) und Kevin Lehmann per Kopf (22.) für Haltern, sowie Paderborns Soufiane El-Faouzi (23.) und Samuel Owuso (31.) scheiterten bei ihren Chancen.
Paderborns Torhüter bewahrt sein Team vor einem höheren Rückstand
Nach einem schönen Spielzug der Hausherren erzielte Enes Schick mit einem satten Flachschuss die Führung (34.). Dieses Tor sorgte für eine breite Brust bei Schick, vier Minuten später konnte ihn der gegnerischere Schlussmann nur soeben noch am zweiten Treffer hindern.
Kurz vor der Halbzeit lenkte Torsteher Schunke den Ball des freistehenden Oerterer mit der Fußspitze zur Ecke. So hielt er seine Mannschaft im Spiel, es ging nur mit 1:0 in die Kabine.
Für Jan-Niklas Kaiser kam nach dem Seitenwechsel Semih Gülsoy. Paderborn kam mit mehr Biss zurück auf den Rasen. So hatte Samuel Owusu auch die erste große Chance für die Gäste, bei der sich jedoch Halterns Nummer eins, Ubeyd Güzel, auszeichnen konnte (49.).
Wenig später stand auf der anderen Seite Stefan Oerterer alleine vor dem leeren Kasten und köpfte drüber. Zwei Minuten später wurde Enes Schick auf die Reise geschickt, er spielte sich unnachahmlich durch und schloss abermals mit dem linken Fuß zum 2:0 ab (53.).
Die Heimmannschaft wechselte drei Spieler wenige Minuten später drei Mal: Paul Keller, Patrick Brinkert und Paul Richter durften für Lennart Rademacher, Luca Bernoth und Tim Forsmann ran. Es dauerte nicht mehr lange, da war Enes Schick zum dritten Mal gedankenschneller als seine Gegner und traf wiederum mit dem linken Fuß zum 3:0 (67.). Ein Hattrick, wenn auch nicht lupenrein.
„Auf dieser Leistung können wir aufbauen“
Eine Minute danach setzte sich der dreifache Torschütze auf der rechten Seite durch und legte für den kurz zuvor eingewechselten Patrick Brinkert auf. Dessen Hammer schlug wie ein Geschoss in den Maschen ein. Brinkert hätte nach einer Oerterer-Ecke per Kopf sogar noch ein Tor erzielen können, doch traf er nur den Innenpfosten. So blieb es beim 4:0 Endergebnis und letztendlich bei einer guten Leistung der Seestädter.
So sah es auch Trainer Timo Ostdorf. „Ich glaube, es war ein gelungener Test. Wichtig ist es, auch diesen letzten Test gewonnen zu haben, das gibt Selbstvertrauen. Auch die Art und Weise wie wir gespielt haben, war zufriedenstellend. Nichtsdestotrotz haben wir jetzt noch eine harte Woche vor uns, doch auf dieser Leistung können wir aufbauen, wir sind auf einen ordentlichen Weg, was mich für heute sehr zufrieden macht.“
Als Fotografenmeister und ehemaliger Fußballer bot sich mir an in diesem Metier weiter tätig zu sein. Seit 2016 fotografiere und schreibe ich für Lensing Media im Bereich Sport, aber auch bei Bedarf für die Lokalredaktion Haltern am See.
