
© picture alliance / dpa
Schiedsrichter vergisst, dass er ein Halterner Derby pfeifen soll
Fußball: Testspiel
Die Spieler waren bereit, doch der Schiedsrichter war es nicht. Die Partie zwischen dem LSV II und Bossendorf wurde mit Verspätung angepfiffen - und endete mit einem Siegtor in der 87. Minute.
Eigentlich war das Spiel zwischen dem SV Lippramsdorf II und dem SV Bossendorf ein Testspiel wie jedes andere auch. Doch vor der Partie am Mittwochabend wurde es kurios: Sowohl die Lippramsdorfer als auch die Bossendorfer Spieler waren bereit, sich miteinander zu messen. Doch der Schiedsrichter fehlte.
„Ich hatte ihn dann angerufen“, erzählt Christian Brink, Fußballabteilungsleiter des SV Lippramsdorf und Spieler der zweiten Mannschaft. Der Mann am anderen Ende war etwas überrascht von dem Anruf, denn er hatte das Spiel schlichtweg vergessen und kam zum Zeitpunkt des Anrufs gerade erst von der Arbeit.
Lippramsdorf kassiert Gegentore „durch zwei blöde Fehler“
Somit musste die Partie ohne den eigentlich geplanten Unparteiischen gespielt werden, vonseiten der Bossendorfer fand sich aber ein Ersatz. Und der entschied in der ersten Halbzeit dann sogar auf Handelfmeter für die Gastgeber. Den Strafstoß verwandelte Florian Bronzel zum 1:0 für den LSV, der in Halbzeit zwei durch ein Tor von Michael Arentz nachlegte.
Doch die Bossendorfer kamen zurück und glichen aus. Die Tore entstanden, so Christian Brink, „durch zwei blöde Fehler“. Doch das letzte Wort war noch längst nicht gesprochen. Florian Bronzel schoss die Lippramsdorfer drei Minuten vor dem Abpfiff erneut in Führung und sorgte so für einen 3:2-Sieg.
Erst als Praktikant, dann als freier Mitarbeiter und nach dem Volontariat seit 2021 als Redakteur für Lensing Media im Einsatz. Am liebsten im Lokalsport unterwegs - denn abseits der reinen Ergebnisse hat jedes Spiel und jeder Sportler eine spannende Geschichte zu erzählen.
