Arne Feldmann (v.), Sportlicher Leiter des SV Bossendorf, kann zwei sehr wichtige Verlängerungen vermelden.

© Jürgen Patzke

Wichtige Verlängerungen: Bossendorf setzt sich gegen starke Konkurrenz durch

rnFußball: Kreisliga B

„Das war ein harter Kampf“, sagt Arne Feldmann, Sportlicher Leiter des SV Bossendorf, über zwei ganz wichtige Verlängerungen. Der B-Ligist setzte sich gegen höherklassige Vereine durch.

Hamm-Bossendorf

, 19.04.2022, 16:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Verantwortlichen des SV Bossendorf haben großen Grund zur Freude: Arne Feldmann, Sportlicher Leiter des SVB, kann zwei extrem wichtige Verlängerungen verkünden. Dabei setzte sich der B-Ligist auch gegen höherklassige Konkurrenz durch.

Die Trainer bleiben. Sowohl Cheftrainer Thomas Joachim als auch der im Winter gekommene Co-Trainer Adrian Cetera werden auch in der kommenden Saison beim SV Bossendorf an der Seitenlinie stehen. Letzterer hätte beispielsweise auch zum A-Ligisten GW Erkenschwick wechseln können. Auch ein Bezirksligist hatte nach Informationen dieser Redaktion angefragt.

Jetzt lesen

„Er war sehr begehrt, das war ein harter Kampf“, stellt Arne Feldmann fest. „Das sind schon Hausnummern“, sagt er über die Konkurrenz im Werben um den ehemaligen Oberligaspieler. „Er möchte aber noch ein Jahr unter Thomas lernen.“ Der geht durch seine Verlängerungen im Sommer in seine siebte Saison beim SV Bossendorf.

Der SV Bossendorf musste nur eine Trainingseinheit absagen

Auch aus der Mannschaft sei klar zu hören gewesen, dass beide Trainer bleiben sollen. Ein Beweis für die Zufriedenheit der Spieler: Die Trainingsbeteiligung ist ziemlich gut. In der gesamten Saison habe es nur eine Einheit gegeben, die abgesagt werden musste.

„Das war in der Zeit, in der wir heftig mit Corona zu kämpfen hatten“, erklärt Arne Feldmann, der schätzt, dass es im Schnitt bislang immer 15 Spieler waren, die an der Marler Straße zum Training kamen. Seit der Ankunft von Adrian Cetera habe sich da auch noch mal einiges geändert.

Bleiben beide beim SV Bossendorf: Cheftrainer Thomas Joachim (r.) und der im Winter gekommene Co-Trainer Adrian Cetera.

Bleiben beide beim SV Bossendorf: Cheftrainer Thomas Joachim (r.) und der im Winter gekommene Co-Trainer Adrian Cetera. © Andreas Hofmann

„Durch ihn haben wir viele neue Impulse bekommen, er hat noch mal eine andere Herangehensweise“, sagt der Sportliche Leiter, der auch betont, dass das teilweise auch schon in den vergangen Spielen zu sehen war. Deswegen war die Freude bei ihm auch groß, als der begehrte Co-Trainer zusagte.

Arne Feldmann: Bossendorfs Anspruch ist ein Platz unter den ersten 5

„Ich glaube, dass das ganze Paket einfach für ihn passt“, sagt Feldmann und meint damit unter anderem die Nähe zu seinem Wohnort Sickingmühle und die gute Jugendarbeit der Bossendorfer, die derzeit auf Platz sechs der Kreisliga B4 stehen. „Der Anspruch ist und bleibt, zumindest in die Top Fünf zu kommen“, so der SVB-Spieler und Sportliche Leiter.

Zu Beginn der Saison feierten die Bossendorfer einen Sieg nach dem anderen. „Das kommt ja nicht von alleine“, sagt Arne Feldmann. Auch die Mannschaft habe den Anspruch, oben mitzuspielen. Dass es in der Folgezeit nicht mehr so gut wie beim Start lief, hatte vor allem einen Grund: „Wir hatten personell extrem viel Pech.“

Jetzt lesen

Immer wieder musste die Startaufstellung verändert werden, Spieler fielen aus verschiedensten Gründen aus - sei es Corona, die Folgen der Infektion, Verletzungen oder die berufliche Situation. Außerdem sei die Kreisliga B4 eben auch sehr ausgeglichen. Für die Bossendorfer ist das Ziel aber noch immer in Reichweite: Nur drei Punkte trennen den SVB vom fünften Platz.

Lesen Sie jetzt