Der Favorit verliert: Bezirksligist Gahlen bezwingt Landesligist Flaesheim im Pokal
Fußball: Kreispokal
Sechs Tore in 90 Minuten und ein packendes Elfmeterschießen: Das Kreispokal-Halbfinale zwischen Gahlen und Flaesheim hatte viel zu bieten. Am Ende wurde eine Spielerin zur Heldin.

Durften schon in der regulären Spielzeit drei Mal gegen Flaesheim jubeln, ehe sie sich dann im Elfmeterschießen durchsetzten: die Frauen des TuS Gahlen. © Joachim Lücke
Das Kreispokal-Halbfinale stand vor dem Anpfiff für die Landesliga-Frauen von Concordia Flaesheim beim Bezirksligisten TuS Gahlen unter keinem guten Stern. Aufgrund mehrere Covid-19 Fälle – genesene und aktuell nicht spielfähige Spielerinnen - musste die Mannschaft von Markus Schubert dezimiert und mit Verstärkungen aus der Zweiten anreisen.
Es entwickelte sich von Beginn an ein kampfbetontes Spiel, in dem die spielerische Note, die eigentlich bei den Gästen lag, in den Hintergrund rückte. Der TuS Gahlen war bemüht, immer sofort Druck auf die jeweils ballführende Flaesheimerin aufzubauen und auch früh zu stören, was den Gästen nicht so gefiel.
Auch wenn die Flaesheimerinnen technisch versierter waren, waren die Gastgeberinnen das spielbestimmende Team. Nach einem Rückpass auf die Flaesheimer Torhüterin Christa Stockhofe vertändelte diese den Ball, es kam zu einem Pressschlag mit Alina Garritsen und Gahlen führte mit 1:0 (31.). Nach Foul an Saskia Kreuz glich Laura Giezenaar wenig später zum 1:1 (40.) aus.
Nach dem Wechsel kamen Flaesheims Frauen besser ins Spiel und gingen durch Carolina Drees in Führung (70.) Nach einer Nachlässigkeit in Flaesheims Abwehr kam der TuS Gahlen durch Garritsen aber zurück (74.). Und als Michele Maria Retschuch kurz vor dem Ende das 3:2 für den Außenseiter (83.) gelang sah, es schon nach einem Heimsieg aus, doch Flaesheim schlug nochmals zum 3:3 durch Lou Felicitas Pflips zurück (83.)
Und so ging es ins Elfmeterschießen mit dem großen Auftritt von Gahlens Torhüterin Lea Sophie Steglich, die drei der Flaesheimer Elfmeter hielt und ihrer Mannschaft damit den Einzug ins Kreispokalendspiel gegen die Spielerinnen des 1. FFC Recklinghausen (Regionalliga West) ebnete.
- Enrica Marrali (TuS Gahlen): „Natürlich freuen wir uns über den heutigen Sieg gegen eine der Favoritinnen. Wir haben von vornherein Druck gemacht und unsere kämpferischen Vorteile in die Waagschale geworfen, denn wir wussten Flaesheim war spielerisch das bessere Team. Aber heute hat es für uns gereicht und wir haben lange das Spielgeschehen bestimmt.“
- Markus Schubert (Concordia Flaesheim): Heute sind wir nicht nur am Gegner, sondern auch durch Covid-19 und an unseren eigenen Unzulänglichkeiten gescheitert. Aber wenn man kein eingespieltes Team aufgrund der Ausfälle auf die Beine stellen kann, wie soll dann ein Spielfluss und letztendlich ein Sieg zustande kommen? Wir hatten auch unsere Torchancen, haben sie aber nicht genutzt.“
- TuS Gahlen: Steglich – Retschuch, Timmermann, Garritsen, Schüring, Bollmann, Wurzel (70. Goehrke), Nuyken, Rexforth-Weilers, Hortlik (70. Rapp), Hoffjan
- Flaesheim: Ch. Stockhofe – Kamp, P. Stockhofe, Werner, Nickel, Kreuz (80. Hochmann), Giezenaar, Drees, Kemmler, Vandrey, Pflips
- Tore: 1:0 Garritsen (31), 1:1 Giezenaar (40./Elfmeter), 1:2 C. Drees (70.), 2:2 Garritsen (81.), 3:2 Retschuch (81.), 3:3 Pflips (83.)
Elfmeterschießen
- Alicia Sophie Kemmler (Flaesheim) - gehalten
- 1:0 Michele Maria Retschuch (Gahlen)
- 1:1 Rebecca Werner (Flaesheim)
- 2:1 Marie Hoffmann (Gahlen)
- 2:2 Carolin Drees (Flaesheim)
- 3:2 Sohpie Nuyken (Gahlen)
- Laura Giezenaar (Flaesheim) - gehalten
- Dana Timmermann (Gahlen) - drüber
- Marie Nickel (Flaeshem) - gehalten