Die Aktion „Bewegung hilft“ übertrifft in diesem Jahr alle Erwartungen

Starker Start

Seit etwa sieben Wochen läuft die Aktion „Bewegung hilft“ nun wieder. Schon jetzt ist ein großer Meilenstein fast erreicht. Ein Halterner Team hat bereits über 800 Läufe auf seinem Konto.

Haltern

, 23.12.2020, 16:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Vor rund sieben Wochen ist die Aktion "Bewegung hilft" wieder gestartet.

Vor rund sieben Wochen ist die Aktion "Bewegung hilft" wieder gestartet. Über 1000 Teilnehmer haben sich angemeldet und laufen seitdem für den guten Zweck. © picture alliance/dpa/PA Wire

Lange ließen die Organisatoren der Aktion „Bewegung hilft“ um Nadine Winkels offen, wie viele Kilometer in diesem Winter für den guten Zweck erlaufen werden sollen. 200.000 Kilometer liefen die 670 Läufer im vergangenen Jahr. Dieses Jahr wurde das Ziel auf 340.000 Kilometer angesetzt. Ein riesiger Meilenstein ist schon nach sieben Wochen greifbar.

„Wir haben bald die Marke von 200.000 Kilometern erreicht“, sagt Nadine Winkels. Bedeutet: Die ersten 10.000 Euro an Spenden sind bereits so gut wie erlaufen. Rund 1250 Teilnehmer haben bislang dazu beigetragen, dass schon jetzt so viele Kilometer gelaufen wurden wie bei der Aktion vor einem Jahr.

„Wir arbeiten fleißig an einer möglichen Verlängerung der Aktion

Die Läufer kommen dabei nicht nur aus Haltern, sondern auch aus vielen anderen Städten. „Deutschlandweit sind Menschen begeistert für die Aktion in Bewegung“, so Winkels. Doch auch über die Landesgrenzen hinaus gibt es motivierte Läufer. Anmeldungen habe es beispielsweise auch aus Belgien, Österreich, Italien und sogar den USA gegeben.

Jetzt lesen

„Fast 90 Gruppen sind für die Aktion aktiv“, freut sich Nadine Winkels. Viele davon kommen aus Haltern wie beispielsweise das „Team Bauch und Hüfte“, ein ATV-Team sowie Gruppen vom Sixtus-Hospital und dem Kinderhospiz. Mit über 850 Läufen steht derzeit das „Team Bauch und Hüfte“ in der Rangliste der Gruppen ganz oben, dahinter kommt das Team „Nordic Walking Österreich“ mit ebenfalls über 800 Läufen.

„Wir arbeiten unterdessen fleißig an einer möglichen Verlängerung der Aktion und sammeln weiter Spenden von Unterstützern und weitere Anmeldungen, die ebenfalls in die Spendensumme einfließen“, erzählt Winkels, die sich vor allem auch über viel positive Resonanz freut.

Laufbotschafterin Elisabeth Bevermann vom "Team Bauch und Hüfte" und ihr Mann waren bis jetzt schon rund 170 Mal für die Aktion "Bewegung hilft" unterwegs".

Laufbotschafterin Elisabeth Bevermann vom "Team Bauch und Hüfte" und ihr Mann waren bis jetzt schon rund 170 Mal für die Aktion "Bewegung hilft" unterwegs". © Privat

„Zahlreiche Teilnehmer haben uns bisher sehr dankbare und motivierte Rückmeldungen gegeben, dass die Aktion sie durch die derzeit recht bedrückende Situation und dunkle Jahreszeit begleitet“, sagt sie.

Lesen Sie jetzt
" In unserem Jahresrückblick präsentieren wir vom 22. bis 31. Januar jeden Tag einen der besten, kuriosesten oder meistgelesenen Artikel des Halterner Sportjahres 2020.

Ein außergewöhnliches Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Wir blicken noch mal auf das Halterner Sportjahr zurück - mit den zehn besten Lesegeschichten des Jahres 2020. Von Pascal Albert