„Bewegung hilft“ geht mit einem neuen Rekord-Ziel in die Verlängerung
Lauf-Challenge
Die Aktion „Bewegung hilft“ übertrifft mal wieder alle Erwartungen. Das anvisierte Ziel ist bereits in greifbare Nähe gerückt, weswegen nun schon eine neue Marke als Ziel ausgegeben wurde.

Seit dem 30. Oktober laufen wieder viele Halterner für die Aktion "Bewegung hilft". Die Lauf-Challenge wurde nun verlängert. © picture alliance/dpa
Schon um die Weihnachtstage herum erreichte die Aktion „Bewegung hilft“ im vergangenen Monat das Ziel des Vorjahres. 200.000 Kilometer waren die Teilnehmer da schon gelaufen, 340.000 Kilometer waren das Ziel. Diese Marke rückt nun schon aber immer näher, die Aktion wurde daher erneut verlängert.
Bereits jetzt hat die Aktion die 300.000-Kilometer-Marke geknackt. Mitgeholfen haben dabei über 1300 Teilnehmer, erzählt Nadine Winkels, Organisatorin von „Bewegung hilft“. Egal ob laufend, wandernd oder walkend - die zahlreichen Teilnehmer sind schon jetzt deutlich mehr gelaufen als im Vorjahr.
Ein Team ist bereits die 15.000-Kilometer-Marke geknackt
Daher steht schon fest, dass die Aktion in die Verlängerung geht. 500.000 Kilometer sollen am Ende zusammenkommen. „Ich freue mich riesig, dass wir die Aktion auch dieses Mal verlängern können und mit dem neuen Ziel dann Menschen eine halbe Million Kilometer in Bewegung gebracht haben werden“, erklärt die Halterner Organisatorin.
Insgesamt haben sich bislang 94 Teams gebildet, die zwar aufgrund der aktuellen Corona-Situation alleine laufen, aber als Gruppe fleißig gemeinsam Kilometer sammeln. Ein Großteil der Teilnehmer kommt dabei aus dem Münsterland und dem Ruhrgebiet, so Winkels.
Doch es gebe auch Menschen aus ganz Deutschland, die für den guten Zweck laufen, genauso wie Personen aus beispielsweise Österreich, Italien oder Belgien. Am meisten ist bislang das Team „Nordic Walking Österreich“ gelaufen; mittlerweile sind es schon rund 15.000 Kilometer. Dahinter folgt das Team „Münsterländer Kilometerfresser“ mit über 11.700 Kilometern.
Elisabeth Bevermann ist alleine schon über 1.000 Kilometer gelaufen
Über 1000 Kilometer hat die Halternerin Elisabeth Bevermann vom Team „Bauch und Hüfte“, welches mit rund 1500 Läufen bislang die meisten hochgeladen hat, sogar bereits im Alleingang zurückgelegt. Häufiger Begleiter, der ebenfalls schon einige Kilometer sammeln konnte, war und ist immer noch ihr Mann.
Für jeden gelaufenen Kilometer werden 5 Cent gespendet. Die eine Hälfte geht dabei an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Südliches Münsterland, die andere an das Netzwerk „roterkeil.net“, das sich gegen Kindesmissbrauch einsetzt.

Auch dank der Hilfe neuer Sponsoren wie der Kieferorthopädie Dr. Julia Becker (l.) und Michael Benthaus von BigWheel (M.) kann die von Nadine Winkels (r.) organisierte Aktion "Bewegung hilft" verlängert werden. © Privat
Die Spenden wurden von 19 Sponsoren und Partnern zur Verfügung gestellt, „um Menschen gerade in dieser besonderen Zeit gesund in Bewegung zu bringen und zu mehr Bewegung zu motivieren“, so Nadine Winkels. Dass die Aktion nun verlängert wurde, liege auch daran, dass sich jetzt weitere Sponsoren mit Spenden beteiligen.
Die Erhöhung auf 500.000 Kilometer „bedeutet eine unglaubliche Spendensumme von insgesamt 25.000 Euro, die wir spätestens am 20. März übergeben dürfen“. Beide Zahlen seien neue Rekorde für die seit vier Jahren stattfindende Aktion. „Darauf können alle Beteiligten super stolz sein“, sagt Winkels.