
© Manfred Rimkus
„Ärgerlich für uns“: Ein wichtiger Lavesumer wechselt zu Maik Dombrowicz
Fußball: Kreisliga B
Nach Philipp Stockhofe steht ein weiterer Abgang bei BW Lavesum fest. Der Wechsel kommt etwas überraschend. Eigentlich hieß es bereits, alle anderen Spieler bleiben.
Acht Partien konnte die erste Mannschaft von BW Lavesum in der annullierten Spielzeit 2020/21 bestreiten. Die Planungen für die kommende Saison laufen schon längst auf Hochtouren, nun wurde noch etwas überraschend ein weiterer Abgang bekannt. In den vergangenen sechs Ligaspielen stand er in der Startelf, nun wechselt er zu seinem Ex-Trainer.
Eigentlich war zumindest was die Abgänge angeht, die Planung der Lavesumer so gut wie abgeschlossen. Einzig der Abgang von Philipp Stockhofe, der seine Karriere mit 29 Jahren beendet, stand fest. Wie es für Maik Gerding weitergeht, ist noch nicht endgültig geklärt.
Mit Bernd Gerding „geht uns eine wichtige Person flöten“
Nun verlässt aber noch Bernd Gerding die Lavesumer. Der 28-Jährige wird jedoch auch weiterhin in Blau und Weiß spielen, nur eben ab der kommenden Spielzeit für den 1. SC BW Wulfen. Dort wird er zukünftig in der zweiten Mannschaft (Kreisliga B) spielen und auf seinen ehemaligen Lavesumer Trainer Maik Dombrowicz treffen.
„Das hat mich überrascht“, sagt Lavesums Michael Ecker, der aber auch betont, dass der Wechsel ordentlich abgelaufen ist. „Aber das ist natürlich ärgerlich für uns“, so der Trainer über den Abgang des Stammspielers, der über Jahre fester Teil der ersten Lavesumer Mannschaft war.
Bei dem B-Ligisten aus dem Fußballkreis Ahaus/Coesfeld kam Gerding meist in der Innenverteidigung zum Einsatz, gelegentlich aber auch mal im defensiven Mittelfeldzentrum. „Da geht uns eine wichtige Person flöten“, sagt Michael Ecker.
Erst als Praktikant, dann als freier Mitarbeiter und nach dem Volontariat seit 2021 als Redakteur für Lensing Media im Einsatz. Am liebsten im Lokalsport unterwegs - denn abseits der reinen Ergebnisse hat jedes Spiel und jeder Sportler eine spannende Geschichte zu erzählen.
