VfL Hörde verstärkt sich vierfach - darunter ist ein ehemaliger NRW-Liga-Akteur

© Nils Foltynowicz

VfL Hörde verstärkt sich vierfach - darunter ist ein ehemaliger NRW-Liga-Akteur

rnFußball-Kreisliga

Vor der Saison zählte der VfL Hörde in der Dortmunder Kreisliga A1 zu den Topfavoriten auf den Aufstieg. Derzeit steht jedoch nur Rang vier zu Buche. In der Winterpause verstärkt sich der VfL vierfach.

Dortmund

, 28.12.2021, 16:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die vergangene Spielzeit 2020/21 hat der Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen (FLVW) bekanntermaßen wegen der Corona-Pandemie annulliert. Der VfL Hörde stand seinerzeit auf Rang eins - mit acht Siegen aus acht Spielen. So hatten auch vor dieser Spielzeit den VfL viele auf dem Zettel - als Meisterschaftsfavoriten natürlich.

Doch aktuell läuft die Mannschaft des Trainerteams Lukas Lakoma und Aziz Darssi ein wenig der Musik hinterher, ist nur Vierter. Im Winter gibt es nun vierfache Verstärkung.

Jetzt lesen

Sieben Punkte beträgt derzeit der Rückstand des VfL auf Rang zwei, dem Aufstiegsrelegationsplatz. Auf diesem rangiert momentan der TuS Holzen-Sommerberg, hat hinter Spitzenreiter VfB Westhofen die besten Karten im Aufstiegskampf. Ganz abzuschreiben ist der VfL jedoch noch nicht. Das liegt auch an den Neuzugängen.

Vier Mal sind die Hörder auf dem Transfermarkt aktiv geworden. Zu dem Quartett zählt auch ein ehemaliger NRW-Liga-Spieler. So wird Stefan Hensel (zuletzt BSV Fortuna Dortmund) die Hörder verstärken.

Hensel (33) hat in der Vergangenheit unter anderem für Wattenscheid 09 und für SW Essen gekickt, hat laut transfermarkt.de 44 Spiele in der NRW-Liga (heute Oberliga) absolviert. Danach kickte er im Dortmunder Amateurfußball, war unter anderem für Westfalia Wickede, den VfL Hörde und BSV Fortuna aktiv. Nun die Rückkehr.

Jetzt lesen

„Er hat bei uns schon vor acht Jahren gespielt. Wegen eines Muskelbündelrisses wird er erst einmal in der zweiten Mannschaft spielen, ist perspektivisch aber für die Erste geplant. Er ist ein absoluter Führungsspieler, ein Spielmacher und wird uns weiterhelfen“, sagt Lakoma.

Außerdem hat sich der VfL bei Genclerbirlgi Hörde bedient und ein Duo verpflichtet. Tayfun Sefinc (Offensive) und Yilmaz Ernes-Kürsak (Abwehr) kommen zum VfL. „Beide sind Mitte 20, trainieren schon ein paar Wochen bei uns mit, müssen sich aber erst einmal beweisen. Ich bin überzeugt davon, dass sich beide dauerhaft durchsetzen können“, so Lakoma.

Jetzt lesen

Neuzugang Nummer vier kommt von RW Germania Dortmund. Mike Chrobok ist - genauso wie Hensel - Mittelfeldspieler und war beim VfL schon im vergangenen Sommer im Gespräch. „Er ist sehr erfahren“, sagt Lakoma.

Dem Quartett steht ein „schmerzlicher“ Abgang gegenüber. Kevin Bottenberg verlässt die Hörder. „Er ist mit seiner Familie umgezogen. Ich bin ihm nicht böse, finde es aber schade. Er ist ein Urgestein beim VfL Hörde. Er hat vorne immer die Buden gemacht“, sagt Lakoma. Kompensiert werde der Abgang Bottenbergs in diesem Winter mit jungen Kräften aus den eigenen Reihen.

Jetzt lesen

Egal, in welcher Liga der VfL in der kommenden Saison spielen wird, schon jetzt ist klar, dass die Hörder weiter auf ihr Trainerduo bauen können. Lakoma und Darssi haben verlängert.

Gibt´s denn noch eine Kampfansage in Richtung Konkurrenz für die Rückserie? „Unsere Maxime war es immer, von Spiel zu Spiel zu gucken. Das Ziel war es nicht, aufzusteigen. Mich freut es, dass wir überhaupt oben mitspielen können“, sagt Lakoma.