
© Stephan Schuetze (Archiv)
Dortmunder Kreisliga-Klub verlängert mit allen - und holt noch einen Bezirksliga-Spieler
Fußball-Kreisliga
Ein Dortmunder Kreisligist ist mit seinen Planungen für die künftige Spielzeit schon sehr weit. Sowohl der Trainer als auch der komplette Kader haben verlängert. Und oben drauf gibt es noch einen Neuzugang.
Um den Jahreswechsel herum ist es im Dortmunder Amateurfußball immer besonders spannend. Die Vereine rüsten auf, holen Neuzugänge, verlängern mit ihren Trainern und Spielern oder geben den einen oder anderen Akteur auch mal ab, wenn es mit der Zusammenarbeit nicht mehr wie gewünscht hinhaut.
Ein Dortmunder Kreisligist trennt sich von niemandem. Der Klub hat mit allen Spielern und auch mit dem Trainer verlängert. Dazu hat der Verein auch noch einen Spieler von einem Dortmunder Bezirksligisten verpflichtet.
Olaf Muschal, Sportlicher Leiter bei RW Barop, ist mit seinen Plänen für die Saison 2022/23 schon sehr weit fortgeschritten. Der Baroper hat im Gespräch mit dieser Redaktion mitgeteilt, dass der mit seinem kompletten Spielerkader für die neue Saison bereits verlängert hat. „Alle Spieler haben bei uns zugesagt. Wir haben die erfahrenen Spieler und auch die jungen gehalten“, sagt Muschal und nennt dabei unter anderem die Namen Philipp Krause und Alexander Pietryga.
Doch das ist nicht alles. Der 19-Mann-Kader von Trainer Frank Eigenwillig bekommt in diesem Winter noch Zuwachs. Die Baroper haben auf dem Transfermarkt zugeschlagen und holen einen Bezirksliga-Kicker zurück. „Mwangi Pilzecker von BW Huckarde wird uns verstärken“, sagt Muschal. Der 25-Jährige stößt in diesem Winter zum A-Ligisten, ist flexibel einsetzbar und kann unter anderem auf der Sechs oder als Innenverteidiger fungieren. „Er passt super rein und wird uns auch weiterbringen“, sagt Muschal.
Thomas Faust, Trainer von Huckarde, bestätigt den Transfer. „Mwangi ist ein guter Junge. Er ist mit uns aus der Kreisliga in die Bezirksliga aufgestiegen, hatte damals auch sehr viele Spielanteile. Jetzt in der Bezirksliga hat er nicht mehr so oft gespielt. Er wollte eine Veränderung. Das ist alles reibungslos gelaufen“, sagt Faust.
Gemeinsam mit seinen Mitstreitern wird Pilzecker Anfang Januar ins Training einsteigen und sich auf die Saisonfortsetzung Anfang Februar vorbereiten. Die Baroper, die derzeit auf Rang neun liegen, mit dem Muschal zufrieden ist, würden aber gerne noch ein paar Plätze in der Tabelle nach oben klettern.
Ist bereits seit Kindesbeinen an von Ballsportarten – insbesondere Fußball – fasziniert. Stets neugierig auf der Suche nach Geschichten, auch abseits des Ballsports. Die Liebe zum Journalismus entdeckte er über sein großes Hobby: Fotografie.
