TuS Bövinghausen zieht beim Cranger-Kirmes-Cup zurück - So begründet der Klub die Absage

Fußball

Der TuS Bövinghausen hat sich nach zwei von drei Gruppenspielen beim Cranger-Kirmes-Cup in Herne zurückgezogen. Die Begründung wird dem Gastgeber SV Sodingen nicht gefallen.

Dortmund

, 22.07.2019, 05:33 Uhr / Lesedauer: 2 min
Ajan Dzaferoski vom TuS Bövinghausen.

Ajan Dzaferoski vom TuS Bövinghausen. © Stephan Schuetze

Der TuS Bövinghausen macht sich in Herne gerade keine Freunde. Beim traditionsreichen Cranger-Kirmes-Cup spielte die Mannschaft von Thorsten Legat in einer Gruppe mit Westfalia Langenbochum, der SpVgg Erkenschwick und dem FC Altenbochum. Nach einem Sieg gegen Langenbochum (6:2) und einer Niederlage gegen Erkenschwick (1:4) zieht der TuS nun aber seine Teilnahme zurück.

„Fünf im Urlaub, drei angeschlagen“

Das teilte am Sonntagabend der Gastgeber SV Sodingen auf seiner Facebook-Seite mit. Bövinghausen-Chef Ajan Dzaferoski bestätigte den Rückzug am späten Sonntagabend: „Es wird alles zuviel“, sagte Dzaferoski, „die Jungs haben schwere Beine und als wir beim Westcup zugesagt haben, wussten wir nicht, wann er beginnen würde.“

Als die beiden Turniere dann zeitgleich angesetzt wurden, beschloss der Klub zunächst, es zu versuchen. Beim Westcup spielte die Zweite Mannschaft, in Herne die von Thorsten Legat trainierte Erste. „Das Problem ist, dass bei uns jetzt fünf Spieler im Urlaub sind und wir noch dazu zwei, drei angeschlagene dabei haben“, sagt Dzaferoski. „Und bevor ich da jetzt mit sieben Leuten hinfahre, sage ich doch lieber vorher Bescheid.“

„Zuschauermäßig tote Hose“

Am Montag sollte der TuS eigentlich das letzte Gruppenspiel gegen den FC Altenbochum austragen. Dieses Spiel wird nun mit 0:2 für Altenbochum gewertet. Bei Facebook regte sich schnell Kritik am Rückzug.

Das Unverständnis des Gastgebers kann Dzaferoski nicht ganz nachvollziehen: „Die sind jetzt sauer, aber es ist alles halb so wild. Das ist alles nur Vorbereitung“, sagt Dzaferoski und schickt dann noch eine kleine Spitze nach Herne: „Zuschauermäßig ist da tote Hose. Als wir da gespielt haben, waren da vielleicht 20, 30 Leute. Beim Westcup waren 400 am Platz!“

Den Westcup und auch den Hecker-Cup werde der TuS dann auch wie zugesagt spielen: „Ja, wir regenerieren jetzt, am Mittwoch kommen wieder ein paar aus dem Urlaub zurück, am Freitag die nächsten“, so Dzaferoski. Beim Westcup am Mittwoch gegen den TuS Rahm (18 Uhr) werde eine Mischung aus Alten Herren und eventuell Spieler der ersten Mannschaft antreten. Beim Hecker-Cup trifft die Erste Mannschaft um 17.45 Uhr auf den FC Brünninghausen.