BVB bekommt Konkurrenz in eigener Stadt: Paris St. Germain eröffnet Akademie in Dortmund
Fußballcamp
Auf der Suche nach Talenten geht Paris St. Germain nun auch in Dortmund neue Wege. Der Scheichklub hat lange nach einem passenden Platz gesucht. Nun hat er einen gefunden. Los geht‘s im September.

Kommt der nächste Kylian Mbappé vielleicht aus Dortmund? © picture alliance/dpa
Borussia Dortmund bekommt auf der Suche nach Talenten aus der eigenen Stadt Konkurrenz. Paris St. Germain eröffnet am 1. September die „PSG Academy“ in Dortmund. Er habe länger nach einem passenden Platz gesucht, sagte Geschäftsführer Vito Werner, „denn in Dortmund ist der BVB meist irgendwie beteiligt und wollte das natürlich verhindern.“
PSG wird im Dortmunder Westen fündig
Doch nun hat Werner einen Sportplatz gefunden, auf dem in Zukunft Jugendliche nach den Richtlinien des Nachwuchsleistungszentrums von Paris St. Germain trainiert werden können: Auf der Anlage des TuS Bövinghausen im Dortmunder Westen, dessen Seniorenmannschaft Thorsten Legat trainiert.
„Für uns ist das eine Win-Win-Situation“, sagt Bövinghausen-Chef Ajan Dzaferoski. Der Klub plane schon länger den Aufbau einer eigenen Jugend, durch die Zusammenarbeit mit dem französischen Meister wird das nun deutlich leichter: „Natürlich wollen wir mit der Akademie auch irgendwann in den Spielbetrieb gehen“, sagt Werner, „das würde dann über den TuS Bövinghausen laufen.“
Kurse ab September
Bis es soweit ist, müssen die Talente aber erst einmal gefunden werden. Ab September soll es in Bövinghausen losgehen, mit regelmäßigen Trainings- und Feriencamps: „Alle Kinder können zu uns kommen, von sechs bis 16 Jahren, Jungs und Mädchen“, sagt Werner, „egal ob sie supergut sind oder noch nicht ganz so gut.“
Natürlich machen Werner und die Trainer von Paris das nicht kostenlos. Werner sagt: „Wir sind günstiger als alle Bundesligisten.“ 199 Euro kostet die Anmeldung für ein fünftägiges Feriencamp mit täglich zwei Trainingseinheiten, Verpflegung, einem Ball und einer Trikot-Ausrüstung von Paris St. Germain momentan. Der BVB nimmt in seiner Fußball-Akademie 209 Euro, bei Schalke 04 ist ein Vergleich schwierig, weil die Camps in der Regel nur drei Tage dauern. Allerdings: Die 199 Euro bei PSG sind laut Website ein Einführungsangebot. Der Standard-Preis ist 259 Euro.
Trainer aus der Region
Doch mit den Feriencamps ist es nicht getan. Auch in der Schulzeit werden regelmäßige Trainings angeboten. Kosten: 99 Euro im Monat für drei Trainingseinheiten pro Woche.
Die Trainer für die Trainingscamps stammen aus der Region und werden in Paris geschult. „Wir haben einen großen Pool, sind aber natürlich immer auf der Suche nach guten Trainern“, sagt Werner. Denn Dortmund ist nicht der einzige Standort. Bereits eröffnet sind die beiden in Düsseldorf und Oberhausen, in Köln steht bereits der nächste in den Startlöchern.
So reagiert der BVB: