Türkspor Dortmund verpflichtet neuen Torwart Dieser war zuletzt beim TuS Bövinghausen

Von Luca Wobbe
Neuer Torwart bei Türkspor: „Hat uns über Wochen überzeugt“
Lesezeit

Er wechselte von einem Dortmunder Fußball-Oberligisten zum anderen. Das erst 20 Jahre alte Torwarttalent Cedric Conner Golbig spielte letzte Saison noch für den TuS Bövinghausen. Seit wenigen Wochen zieht er für den Ligarivalen Türkspor Dortmund 2000 die Handschuhe an.

Dabei wollte er sich zunächst nur dort fit halten, wie Türkspors Sportliche Leiter Emre Konya offenbart: „Sein Papa und er verstehen sich gut mit Sebastian Tyrala (Trainer, Anm. d. Red.) und wenn wir einen vielversprechenden Torhüter bei uns unterbringen können, dann machen wir das.“

Wieder vereint mit Ex-Trainer

Golbig kommt vom Dortmunder Ligakonkurrenten Bövinghausen, wo er bereits mit Trainer Tyrala zusammenarbeitete. Beide – Trainer Tyrala und Keeper Golbig – treffen am Samstag um 18 Uhr (Live-Ticker auf rn.de/dosport) auf ihren Ex-Klub Bövinghausen. Die waren letzte Saison bereits mit vier Keepern in die Saison gegangen, einer von ihnen war Golbig.

Ohne Aussicht auf Spielzeit verließ Keeper Golbig den TuS dann im Sommer, hielt sich erstmal bei Türkspor und seinem alten Trainer Tyrala fit. „Er hat es im Training richtig gut gemacht. Wir wollen ihn perspektivisch bei uns aufbauen“, erklärt der Konya die feste Verpflichtung.

Emre Konya grinst.
Türkspor Sportlicher Leiter Emre Konya hat den nächsten Akteur verpflichtet. © Türkspor

Konkurrenz wird nicht weniger

Auch bei Türkspor wird es für den 20-Jährigen jedoch nicht ganz einfach. Muhammed Acil ist als Kapitän die gesetzte Nummer eins im Tor und gilt seit Jahren als einer der konstantesten Keeper in der Region. Dahinter ist die etatmäßige Nummer zwei Tugay Özdemir allerdings momentan verletzt. Daher ist anzunehmen, dass Golbig am kommenden Samstag gegen seinen Ex-Klub zumindest im Kader steht – wenn auch nur auf der Bank.

Im vergangenen Türkspor-Spiel gegen den FC Eintracht Rheine gab der Keeper bereits sein Kader-Debüt. Özdemir war verletzt und wird auch erst in zwei bis drei Wochen wieder ins Training einsteigen. Solange wird Golbig der Platz hinter Acil wohl sicher sein.

Felix Schiffer – ebenfalls vor der Saison von Bövinghausen zu Türkspor gewechselt – wäre theoretisch auch eine Option fürs Tor, will sich künftig allerdings auf seine Aufgabe als Torwarttrainer konzentrieren. „Auch durch Özdemirs Verletzung waren wir sehr glücklich, Golbig hier zu haben. Auch fürs Training ist das hervorragend, wenn man genügend Torhüter hat“, erklärt Konya.

Ex-ASC-Spieler hat im Pokal eine Rechnung offen: Er kann sich eine Rückehr nach Dortmund vorstellen

Spieler drohen dem Schiedsrichter Gewalt an: Polizeieinsatz bei Dortmunder Kreisliga-Derby

Großer Vertrauensbeweis bei Bezirksliga-Topteam: Leistungsträger bleibt trotz schwerer Verletzung