
© TSD
Türkspor Dortmund plant Sensations-Transfer: Dreifacher WM-Torschütze soll Trainer werden
Fußball-Landesliga
In Kevin Großkreutz spielt schon ein Weltmeister im Dortmunder Amateurfußball. Jetzt plant Türkspor Dortmund, einen dreifachen WM-Torschützen als Trainer zu installieren.
Der Instagram-Post von Türkspor Dortmund ließ am Dienstag aufhorchen. „Am Sonntag gibt es eine Überraschung! Also kommt vorbei und trefft einen Weltstar.“ Im Hintergrund ist verschwommen ein Bild eines Weltmeisterschaftsspiels zu erkennen. Auf der Werbebande ist Fifaworldcup.com zu lesen. Der angekündigte Weltstar soll sogar neuer Trainer des Klubs werden.
Es handelt sich um Ilhan Mansiz (46 Jahre). Der Offensivspieler hatte die Türkei 2002 bei der Weltmeisterschaft in Korea/Japan auf Platz drei geschossen. Im kleinen Finale erzielte der heute 46-Jährige zwei Treffer. Zum 2:1 und 3:1 gegen Südkorea. Am Ende gewann die türkische Nationalmannschaft mit 3:2. Insgesamt hatte Mansiz drei Treffer bei der WM erzielt. Das dritte im Viertelfinale gegen Senegal, per Golden Goal zum 1:0.

Ilhan Mansiz (l.) spielt 2002 im WM-Halbfinale gegen Brasilien. © picture-alliance / dpa/dpaweb
Türkspors Präsident Dr. Akin Kara erklärte am Mittwochmorgen: „Ja, Ilhan Mansiz ist am Sonntag bei uns. Erstmal zu Besuch. Wir werden uns aber zusammensetzen. Ich werde versuchen, ihn von unserem Projekt zu überzeugen, um ihn als Trainer zu verpflichten. Das wird aber schwer. Er lebt in der Türkei, hat in Deutschland noch München als Anlaufpunkt. Er müsste für uns seine Heimat verlassen“, sagt Dr. Kara.
Er hat Mansiz schon in München zweimal getroffen. „Das war aber ein Zufall. Wir haben uns damals nur allgemein über Fußball unterhalten“, sagt Dr. Kara. Der Kontakt zu Mansiz sei über einen Bekannten zustande gekommen. Dr. Kara ist Besiktas-Mitglied und Mansiz hatte seine beste Zeit bei diesem Klub.
Der Landesliga-Zweite Türkspor Dortmund ist genötigt einen neuen Coach zu verpflichten, weil Sebastian Tyrala in der vergangenen Woche überraschend den Verein verlassen hatte. Er hat sich dem großen Stadtrivalen TuS Bövinghausen angeschlossen und zum Start gegen RW Deuten mit 1:4 verloren. Das Türkspor-Interims-Trio Ömer Akman, Muhammed Acil und Mehmet Akcay dagegen gewann mit seinem Team mit 5:0 gegen SuS Kaiserau.

Olga Bestandigova und Ilhan Mansiz liefen 2013 bei der 45. Nebelhorn-Trophy im Eislaufzentrum Oberstdorf ihre Kür. © picture alliance / dpa
Jetzt wünscht sich Dr. Kara. dass Ilhan Mansiz das Team zum Aufstieg führt, das zeigt schon das Hashtag #Aufstieg unter dem Instagram-Post. Das wäre ein Sensationstransfer für einen Dortmunder Amateurfußballklub. Der stünde auf einer Stufe mit dem von Kevin Großkreutz zum TuS Bövinghausen. Großkreutz ist zwar offiziell Weltmeister, hat bei der WM aber keine Minute gespielt. Mansiz, türkischer Meister mit Besiktas 2002/03, kann sieben WM-Spiele und drei WM-Tore vorweisen. Großkreutz hat dafür mehr im Vereinsfußball gewonnen: zweimal Deutscher Meister und einmal DFB-Pokalsieger. Zudem stand er im Champions-League-Finale.
Ilhan Mansiz, der 1975 in Kempten (Allgäu) geboren wurde, absolvierte 166 Süper-Lig-Spiele für Besiktas Istanbul und Samsunspor, erzielte dabei 65 Tore. Das ist ein starker Schnitt von 0,39 Toren pro Spiel. Er spielte mit Besiktas auch fünfmal in der Champions League, unter anderem gegen den FC Chelsea. Später wechselte er in die J-League nach Japan zu Kobe, bevor er zurück nach Deutschland kam und sich Hertha BSC anschloss. Aufgrund von Verletzungen absolvierte er hier nicht ein Spiel. Er musste in seiner Karriere insgesamt viermal am Knie operiert werden.
Nach seiner Karriere als Fußballer wurde er noch bekannter Eiskunstläufer. Er trainierte ab 2010 mit der slowakischen Paarläuferin Olga Bestandigova bei Alexander König in Oberstdorf, startet hier auch bei der berühmten Nebelhorn-Trophy. Auch als Schauspieler versuchte er sich in der Türkei. In der Spielzeit 2018/19 war er zudem Co-Trainer von Besiktas Istanbul. Und in Deutschland gewann er sogar einen Titel. Mit dem FC Augsburg wurde er Deutscher Meister im U19-Bereich.
Mit der möglichen Mansiz-Verpflichtung würde Türkspor Dortmund ein richtiger Coup gelingen und würde dem Dortmunder Amateurfußball noch mehr Glanz verleihen.