
© Stephan Schuetze
Ringer soll Dortmunder B-Ligist zum Aufstieg schießen – und spricht jetzt Klartext
Fußball
Das 2:1 beim ASC 09 II war gleich im ersten Testspiel ein früher Höhepunkt eines Teams, das höhere Ligen anpeilt. Der Tabellenführer der Kreisliga B kommt erfolgreich auf der Vorbereitungs-Zielgeraden an.
Trotz erfolgreicher Vorbereitung ist nicht alles golden beim Dortmunder Top-B-Ligisten. Denn er hat vier Sorgenkinder in seinen Reihen. Vorne könnte dafür aber ein Sturmtank den Unterschied machen.
Der SV Westrich schickt sich an, die erfolgreiche Dorfverein-Alternative im Dortmunder Westen zu werden. Ähnlich wie der Bezirksligist TuS Eichlinghofen etwas weiter südlich, entwickelt sich an der Hangeneyer Straße eine echte Attraktion. Nicht nur die Begeisterung für die Halle vereint beide Umfelder.
Neuester Coup in Westrich: „Schon jetzt haben 90 Prozent unserer Spieler verlängert“, berichtet Trainer Tobias Ahland. Wie wohl sich alle fühlen, unterstreicht eine weitere Feststellung des Coaches: „Unser einziger Abgang während der vergangenen vier Jahre war Niklas Barnfeld, den es beruflich nach Bork zog.“ Fehlt nur noch der Erfolg!
Zwar kam der Klub nach ordentlichen Jahren in der B-Liga noch nicht hoch. Jetzt aber soll es klappen. Mit Teamgeist in die A-Liga! Unter dem Eindruck des Testspielsieges gegen Bezirksligist Aplerbeck II (2:1) hatte sich Ethan Webster, der Ringer vom KSV Kirchlinde im Westricher Angriff, zur klaren Zielaussprache durchgerungen. „Wir haben gegen einen Bezirksligisten nicht nur einfach mitgehalten. Ja, in die A-Liga, da wollen wir hin. Das ist unser großes Ziel. Ich hoffe, dass wir es in diesem Jahr schaffen.“

Knipser für den SV Westrich: Ethan Webster. © Stephan Schütze
Webster lebt in vorderster Front vor, was er vom Kampfsport kennt. „Ich bringe meine Körperlichkeit ein, behaupte den Ball. Das sind so die Dinge, die ich durch das Ringen mitbringe.“
Das 1:0 in Aplerbeck besorgte der Offensivmann auch. 7:0 fegte Westrich dann den SuS Oespel-Kley weg. Da waren andere erfolgreich: Pascal Wieczorek, Christian Fuchsmann und Jannik Rottmann trafen doppelt. Auch Justin Gashaj durfte mal. Am Sonntag um 15.15 Uhr ist dann die Generalprobe beim Bezirksligisten RW Germania.
Einer von vier Leistungsträgern, die dann zusehen müssen, ist im Odemsloh ziemlich bekannt. Raphael Meißner, lange Germane, bleibt nach einem Fehltritt im Warmlaufprogramm vorsichtig. Marvin Vedder, der sich an der Aplerbecker Schweizer Allee so schwer verletzt hatte, dass der Krankenwagen kam, bleibt wohl mit einer Prellung vom Gröbsten verschont. Aber auch ihn möchte Ahland bei Germania nicht bringen.
Dario Philipp, der zwar nicht in die Klinik kam, aber auch in Aplerbeck das Feld verlies, ist da schon ungünstiger weggekommen. „Diagnose Bänderriss“, verkündete Ahland. Gleiches trifft auf Manuel Kucklick zu, der schon länger pausiert.
„Nicht schön“, sagt Ahland. „Aber zum Start am 5. Februar gegen Urania Lütgendortmund bringen wir mit Sicherheit eine starke Mannschaft aufs Feld.“ Wäre aus Westricher Sicht auch nicht verkehrt. Schließlich könnte der SVW gegen einen direkten Konkurrenten im Titelkampf die Tabellenführung aus der Hand geben.
Aber Webster traut sich ja auf die Kunstrasenmatte in Westrich und weiß, was den Unterschied jetzt, aber auch in Zukunft machen könnte: „Der Teamgeist, der Zusammenhalt! Jeder ist für den anderen da. Wir sind einfach ein geiles Team.“
Dortmunder Jung! Seit 1995 im Dortmunder Sport als Berichterstatter im Einsatz. Wo Bälle rollen oder fliegen, fühlt er sich wohl und entwickelt ein Mitteilungsbedürfnis. Wichtig ist ihm, dass Menschen diese Sportarten betreiben. Und die sind oft spannender als der Spielverlauf.
