SV Brackel verstärkt sich dreifach - darunter ist ein begnadeter Futsal-Spieler

SV Brackel verstärkt sich dreifach - darunter ist ein begnadeter Futsal-Spieler

rnFußball-Landesliga

Gleich drei Mal schlug der SV Brackel 06 vor den Ostertagen auf dem Transfermarkt zu. Unter den Neuzugängen befindet sich neben einem exzellenten Futsal-Spieler auch ein Türkspor-Kicker.

Dortmund, Brackel

, 13.04.2020, 11:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Rund um die Ostertage hat der Fußball-Landesligist SV Brackel 06 ein neues Trio für die kommende Saison vorgestellt. SVB-Trainer Giovanni Schiattarella präsentierte dabei drei junge Spieler. Unter den drei Neuzugängen befindet sich auch ein Futsal-Bundesliga-Spieler.

Der SV Brackel bleibt seiner Linie treu. „Die drei Spieler passen voll ins Konzept“, sagt Schiattarella. Mit den Verpflichtungen von Daniel Jänicke (22 Jahre von Türkspor Dortmund), Carlos Damaceno und Rahmat Jafari (beide 18 Jahre und aus der eigenen A-Jugend) setzt der Verein erneut auf die Prädikate „jung und talentiert“.

Daniel Jänicke kommt dabei vom Bezirksliga-Spitzenreiter Türkspor Dortmund. Schiattarella hat bereits in der Vergangenheit mit dem Neuzugang zusammengearbeitet, trainierte Jänicke unter anderem bei Arminia Marten. Der SVB-Coach lobt beim Rechtsverteidiger vor allem die Technik. „Das ist er sehr stark. Er bringt aber auch ein sehr gutes Tempo mit, ist zweikampfstark und sehr bissig“, so Schiattarella über den 1,71 Meter großen Defensivmann weiter.

Frische Kräfte aus der Jugend

In Carlos Damaceno und Rahmat Jafari zieht der SV Brackel 06 zudem zwei Spieler aus der eigenen A-Jugend, die in der Kreisliga A Dortmund spielt, hoch. Damaceno ist Stürmer, Jafari spielt im zentralen Mittelfeld - zumeist auf der Achterposition.

Jetzt lesen

„Carlos hat 20 Tore geschossen, ist brutal schnell und sehr abschlussstark. Er hat mich im Training überzeugt“, sagt der Brackeler Coach über den 1,80 Meter großen Angreifer, der nun für die Senioren Tore schießen soll.

Futsal-Spieler brilliert mit Technik

Jafari ist dagegen ein ganz anderer Spielertyp. Der Mittelfeldspieler brilliert mit seiner Technik, hat zuletzt in der höchsten Futsal-Liga in NRW für die Holzpfosten Schwerte gekickt, möchte sich nun aber lieber auf den Fußball konzentrieren. „Er ist ein flinker Spieler, der hochintelligent spielt. Er geht sehr mutig in Eins-gegen-eins-Situationen“, sagt Schiattarella über den kleinen Techniker, der ihn auch im Training sofort überzeugt habe.

Jetzt lesen

Bis zum Saisonstart muss sich das Trio allerdings noch gedulden. Wann und ob überhaupt die aktuelle Saison noch einmal fortgesetzt wird, ist wegen der Corona-Pandemie weiterhin unklar. Demzufolge könnte sich der Start der neuen Saison auch in das hintere Viertel des Jahres einreihen.

Schwierige Corona-Situation

Schiattarella hält die gesamte Situation aktuell für schwierig. Auch der Brackeler Coach habe seinen Jungs einen Plan zur Erhaltung der Fitness mitgegeben. Der Trainer meint allerdings, dass „das Fußballspezifische auf der Strecke bleibt“. Dass der Verband die Vereine zwei Wochen vor der möglichen Wiederaufnahme des Spielbetriebs informieren will, hält Schiattarella für zu knapp. „Wenn wir sechs Wochen Pause machen, müssen wir auch mindestens sechs Wochen wieder trainieren“, so der Coach.

Jetzt lesen

Lesen Sie jetzt