Giovanni Schiattarella hat mit dem Stamm des bisherigen Teams verlängert.

© Schütze

SV Brackel verlängert mit der „Institution“ und einem Allrounder

rnFußball-Landesliga

Der SV Brackel hat sein Gerüst für die kommende Saison zusammen. 15 Spieler aus dem Kader der aktuellen Saison bleiben. Dazu zählen auch zwei Kicker, die nun verlängert haben.

Dortmund

, 02.04.2020, 16:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Stammspieler Patrick Sacher, Marc Langefeld, Melcolm Ferro, Tobias Hartmann haben es getan und in der vergangenen Woche haben es Luis Asante, Allesandro Rath und Jonah Ernst getan - all diese Kicker haben beim SV Brackel 06 ihre Zusage für die kommende Saison gegeben. Nun haben auch zwei weitere Spieler verlängert.

Jetzt lesen

Mit Harry Coleman bleibt die „Institution“, wie SVB-Trainer Giovanni Schiattarella den Mittelfeldspieler nennt, dem Team erhalten. Coleman geht damit bereits in seine sechste Saison mit der Mannschaft. Seit 2013 kickt der Sechser für die Brackeler. Dabei gehörte er in jeder Spielzeit zum Stammspieler.

Giovanni Schiattarella: „Ich kenne keinen, der solch einen Aufwand betreibt“

„Er ist aus unserem Team nicht wegzudenken. Ihn zeichnet seine Zweikampfstärke, seine Aggressivität aber auch seine technische Qualität aus. Er besitzt die besten Voraussetzungen für einen defensiven Mittelfeldspieler“, sagt Schiattarella. Der gebürtige Südafrikaner absolvierte in dieser Saison bisher alle 19 Saisonspiele und traf dabei dreimal.

Das Besondere: Der 27-Jährige reist jedes Mal zu Trainingseinheiten und zu Spielen aus Essen an. „Ich kenne keinen, der solch einen Aufwand in der Landesliga betreibt. Ich denke, das ist auch ein Zeichen dafür, dass er sich bei uns wohlfühlt“, meint der Trainer.

Harry Coleman spielt seit 2013 für den SV Brackel und bleibt auch in der kommenden Saison beim Team.

Harry Coleman spielt seit 2013 für den SV Brackel und bleibt auch in der kommenden Saison beim Team. © Laryea

Mit Ricardo Ruocco verlängert ein weiterer Defensivspieler in Brackel. Der Kicker kann sowohl als Innen- als auch als Außenverteidiger spielen. Auch im defensiven Mittelfeld ist er zu Hause. „Er kann alles gleich schlecht“, sagt Schiattarella im Scherz, „im Ernst: Ricardo ist ein super Allrounder und ist ein hundertprozentiger Teamplayer und strahlt das auch nach außen aus.“

Ricardo Ruocco spielte elf Mal in dieser Saison

Wie macht sich das bemerkbar? „Er meckert nicht, wenn er mal nicht spielt. Er kann sich sehr gut selbst einschätzen. Das hat er einigen voraus, weil es leider nicht so viele können“, meint der Trainer. Ruocco kam in der aktuellen Saison elf Mal zum Einsatz und kickte meist über die gesamte Spieldauer. Bereits beim VfL Kemminghausen spielte er unter seinem jetzigen Trainer Giovanni Schiattarella.

Jetzt lesen

Damit haben nun 15 Spieler aus dem aktuellen Kader des SV Brackel für die kommende Saison verlängert. Eine gute Basis. „Wir haben den Stamm gehalten. Das war uns wichtig“, meint Schiattarella, der auch andeutet, dass bereits einige Neuverpflichtungen feststehen würden. Vorläufig will der Brackel-Trainer noch keine Namen nennen.

Jetzt lesen