Nach dem Aufstieg in die Westfalenliga bekommt die Mannschaft von Türkspor Dortmund einen Neuzugang mit Drittligaerfahrung.

Nach dem Aufstieg in die Westfalenliga bekommt die Mannschaft von Türkspor Dortmund einen Neuzugang mit Drittligaerfahrung. © Schaper

Sportlicher Leiter eines anderen Dortmunder Klubs besorgt Türkspor einen Kracher-Neuzugang

rnAmateurfußball

Kuriose Wechselbörse: Türkspor Dortmunds Top-Transfer kann erst durch den Funktionär eines anderen Klubs realisiert werden – und das, obwohl der Oberliga-Spieler noch einen gültigen Vertrag hatte.

Dortmund

, 01.07.2022, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Mit der Verpflichtung von Hasan Ülker gelingt Landesliga-Meister Türkspor Dortmund ein echter Top-Transfer. Der ehemalige Fußballer aus der 3. Liga stand zuvor beim niederrheinischen Oberligisten SSVg Velbert 02 unter Vertrag. Die halbe Liga war hinter ihm her. Dass er sich dennoch für einen Wechsel in die unterklassige Westfalenliga entschied, liegt am Sportliche Leiter eines anderen Dortmunder Vereins.

Jetzt lesen

Für Hansa Rostock kickte Ülker in der Zeit von 2015 bis 2017 in der 3. Liga. Nach einem kurzen Abstecher in die zweite türkischen Liga ging es 2019 nach Velbert. „Nach den drei Jahren wollte ich eine neue Herausforderung haben“, sagt der 27-Jährige über die Gründe seines Wechsels nach Dortmund.

Jetzt lesen

Sportlicher Leiter des VfL Kemminghausen fädelte den Türkspor-Deal ein

Das er sich am Ende für den Westfalenligisten entschied – kein Selbstläufer aus Sicht von Türkspor. „Für mich muss bei einem Verein einfach alles passen. Das Gefühl hat mir der Vorstand in den Gesprächen dann auch gegeben. Allerdings wollte fast die ganze Oberliga Niederrhein mich haben“, so der Offensivspieler.

Jetzt lesen

Zum Dialog mit dem TSD-Vorstand war es ohnehin erst gekommen, weil der Sportliche Leiter des VfL Kemminghausen, Tuna Kayabas , den Wechsel-Kracher für Türkspor einfädelte.

„Ich kenne Hasan gut, weil ich mit seinem Bruder zusammengespielt habe. Irgendwann saß ich mit dem Doktor (Türkspor-Präsident Dr. Akin Kara, Anm. d. Red) zusammen und habe ihm gesagt, den müsst ihr holen“, erzählt Kayabasi.

Als der TSD-Präsident daraufhin großes Interesse signalisierte, vermittelte der Sportliche Leiter des VfL Kemminghausen zwischen Türkspor und dem Spieler.

„Ich habe Hasan dann das Konzept von Türkspor vorgestellt“, so Tuna Kayabasi.

Hasan Ülker nutzt sein gutes Verhältnis zum SSVg Velbert 02

Das Problem: Hasan Ülker hatte zu diesem Zeitpunkt noch einen bis 2023 gültigen Vertrag beim SSVg. Doch der schnelle Rechtsaußen nahm das Heft des Handelns nach Kayabasis erfolgreichem Werben selbst in die Hand. „Ich habe in Velbert einen super Draht zum Vorstand und habe denen meinen Wechselwunsch mitgeteilt“, so Ülker. Scheinbar mit Erfolg.

Für Hasan Ülker sorgte der Sportliche Leiter des VfL Kemminghausen für den entscheidenden Effekt bei seinem zu Türkspor Dortmund.

Für Hasan Ülker sorgte der Sportliche Leiter des VfL Kemminghausen für den entscheidenden Effekt bei seinem zu Türkspor Dortmund. © IMAGO/Michael Ketzer

Über Vermittler Kayabasi sagt der TSD-Neuzugang: „Er hat den ersten Kontakt hergestellt und mir viel von Türkspor erzählt. Das hat den entscheidenden Effekt gegeben“, betont Hasan Ülker.

Türkspor Dortmund: Neuzugang will nach oben

Seine neuen Mitspieler in Dortmund dürfen sich nun nicht nur auf einen technisch äußerst versierten Mittelfeldspieler freuen – Ülker ist auch einer, der für Stimmung sorgen kann. „Außerhalb des Platzes bin ich wahrscheinlich schon ein spaßiger Typ“, scherzt er und ergänzt sofort: „Im Spiel bin ich dann aber aggressiver.“

Alles im Rahmen des Sportlichen natürlich. Dahingehend ist Türkspors neuer Offensiver übrigens ebenfalls top motiviert: „Mein persönliches Ziel ist es, hier etwas zu erreichen und nach oben zu kommen. Deswegen habe ich auch für zwei Jahre unterschrieben. Ich bin heiß darauf, auf dem Platz etwas zu zeigen.“